Kita-Aktionstag
Am 7. Oktober 2015 findet der große Kita-Aktionstag statt. Kita-Aktionstag, das ist alles, was Kinder im öffentlichen Raum tun können: das Picknick im Park, der Besuch des Bäckers um die Ecke, das Treffen mehrerer Kitagruppen auf dem Spielplatz, ... und all das verbunden mit der gemeinsamen Aktionsfarbe ORANGE.
Hier geht es zu den Fotos von den unterschiedlichsten Aktionen.
Hier gibt es einen Vor-Ort-Bericht [116 KB]
aus Reinickendorf und einen Vor-Ort-Bericht aus Zehlendorf. [258 KB]
Weiter unten findet man einen bezirksweisen Überblick über die eingetragenen Aktionen.
Das Formular
Die Emailadresse wird nicht veröffentlicht, sondern dient ausschließlich dazu Informationen zu den Aktionen des Kitabündnisses zu verschicken.
Verteilerstellen
Das Material für den Kitaaktionstag (Luftballons, Flatterband, Plakate) sind jetzt verfügbar.
Teilnehmende Kitas können sich an folgenden Verteilerstellen mit Material eindecken (bitte die jeweiligen Hinweise berücksichtigen!)
Lichtenberg
BIK e.V., Kita Entdeckerland Otto-Marquardt-Straße 2-4, 10369 Berlin, Telefon 030 9751008, Fr. Schönknecht, Fr. Zahrt und weitere Mitarbeiterinnen des Hauses, VOR ABHOLUNG ANRUFEN!
Neukölln
FIPP e.V., Fortbildungsinstitut, Sonennallee 223a, 12059 Berlin, Telefon 030 259 28 990, Fr. Henkys, Hr. Plicht, Fr. Oelke, ABHOLUNG: täglich werktags 8.00 bis 16 Uhr möglich, Vor dem Haus kann man kurzzeitig parken. Dazu muss man die kleine Einfahrt direkt neben dem S-Bahnhof Sonnenallee nehmen und dann rechts auf den Parkplatz hochfahren.
Schöneberg
DaKS e.V., Crellestraße 19/20, 10827 Berlin, 2.Hof, 1.Stock, Telefon 030 7009 425 10, alle MitarbeiterInnen, ABHOLUNG: Am Dienstag, 6.10. von 10 bis 18 Uhr möglich
Wilmersdorf
Der Paritätische, Brandenburgische Str. 80, 10713 Berlin, Telefon 030 860 01 0 oder 030 860 01 163, Fr. Stoll (bzw. wird Material am Empfang bereit gestellt), ABHOLUNG: direkt beim Empfang, Am Dienstag, 6.10. von 8.00 bis 17.30 Uhr noch möglich, Kurzparken vor der tür möglich
Steglitz
Diakonisches Werk (DWBO) / VETK, Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin, Telefon 030 820 97 323, Fr. Möller, moeller.s@dwbo.de, ABHOLUNG: Am Dienstag, 6.10. noch von 8.30 bis 17.00 Uhr möglich, bitte beim Pförtner melden, Ausgabe erfolgt im Raum 254, bitte vor der Abholung anrufen und Menge des gewünschten Materials angeben, damit dieses bereit gestellt werden kann
Eigenbetrieb Süd-West, Verwaltung, Mittelstr. 7, 12167 Berlin, Telefon 030 9017 29 800, Fr. Thies, ABHOLUNG: Zufahrt erfolgt über Breite Straße
Reinickendorf
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V., Residenzstraße 90, 13409 Berlin, Telefon 030 666 33-1079, Fr. Prinz, ABHOLUNG: Zufahrt erfolgt über Reginhardtstr., Parkmöglichkeit vorhanden, Am Dienstag, 6.10., noch von 9.00 bis 16.00 Uhr möglich, Ausgabestelle befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe unserer Büroräume. Bitte melden Sie sich am Empfang oder direkt bei Fr. Prinz über die angegebene Telefonnummer
Aktionen nach Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Katholische Kindertagestätte Heilig Kreuz | Wir gehen mit allen Kindern in den Volkspark , singen dort und machen Spiele. Plakate und Luftballons nehmen wir mit. | Regine Neja-Schilke | Am Volkspark 41, 10715 Berlin, 030 853 35 92 |
Kita Miteinander, Eigenbetrieb NordWest | Wir hängen Info-Plakate an den Kitazaun. Die Kinder bemalen die Warburgzeile mit Kreide. Vor dem nahegelegenen Einkaufsmarkt gibts eine Spieleveranstaltung, es werden Flyer verteilt. | Michaela Howitt | Warburgzeile 8,, 10587 Berlin |
Kita Kaiser-Friedrich Str. Outlaw gGmbH | Die Elementargruppen 1 und 2 malen mit Kreide und machen Spiele auf dem Bürgersteig vor der Kita. Die Krippe macht einen Beobachtungsgang durch den Kietz und den angrenzenden Schustehruspark. | Dorothee Langosch | Kaiser-Friedrich-Str. 12-13, 10585 Berlin, 030-34 35 98 98 |
Evangelische Kita Plötzensee | Präsenz in den öffentlichen Verkehrsmitteln: - Bus fahren - S- und U-Bahn fahren | Kielhorn | Heckerdamm 226, 13627 Berlin, 030 3812656 |
Kindertagesstätte St. Canisius | Wir gehen mit Kindergruppen in den Lietzenseepark. Plakate und Luftballons nehmen wir mit. Eltern unterstützen die Aktion. Ein großes Infoplakat (Banner) wird an den Kitazaum befestigt. |
Frau Triller |
Witzlebenstr.30 14057 Berlin |
Kita Nordhauser Str.22 | Wir besuchen die Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf und arbeiten mit einer Künstlerin zum Thema "Papier" | D.Weigel | Nordhauser Str.22 10589 Berlin 030/367023390 |
Pestalozzi-Fröbel-Haus Alle 9 Kindertagesstätten des Trägers beteilligen sich. | Ein "Flashmob" in der Wilmersdorfer Str. Treffen um 10.00 Uhr Wilmersdorfer/Pestalozzistr |
Christine Paschke |
Kastanienallee 4, 14050 Berlin |
Kindertagesstätte Johannisches Sozialwerk e.V. | Wir gehen in den Park auf dem Gelände des St.-Michaels-Heims, Bismarckallee 23, Berlin-Grunewald und werden dort Spiele mit den Kindern veranstalten: Bobbycar-Parcours,Kreidemalerei,Seifenblasenstand, Schwungtuch- und andere Bewegungsspiele | Frau Adolph | Bismarckallee 23 14193 Berlin, 89688-194 |
Wundtstr. Outlaw GgmbH | Präsenz zeigen im Lietzenseepark und auf dem Spielplatz |
Nadine Corenthy |
Wundtstr. 40 -44 |
Kita Tübinger Straße vom Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. | Wir ziehen mit der Kita " Freiherr-v- Stein Str - Haus B " zum Rathaus Schöneberg. Mit Rasseln und in Orange .Am Vormittag. Genaueres folgt. |
Birgit Bröde |
Kita Tübinger , Tübinger Str 1, 10715 Berlin |
Kath. Kita St. Ludwig | Bänder, Bllons verteilen, wir hängen das Banner auf, auf Spielplätze und rund um den Ludwigkirchplatz gehen und informieren über unsere Rahmenbedingungen | I. Jaworski | Ludwigkirchplatz 10, 10719 Berlin |
Kinder am Schloss | wir werden im Schlosspark mit den Kindern auf der Wiese spiel und den Spaziergang dorthin nutzen um auf diesen Tag mit dem Thema Aufmerksam zu machen |
Frau Richter / Herr Peters |
Spandauer Damm 46, 14059 Berlin / 030 30103235 |
Halemweg 22 13627 Berlin | Wir fahren mit dem Bus in den Schlosspark und gehen dort spazieren, sind mit dem Aktionstag-Material unterwegs und präsent! |
Frau Weiß/Frau Grotjan |
Halemweg 22 13627 Berlin 030 34 35 57 990 |
Multi Lingua | Auf der Straße Passanten aufmerksam machen und Flyer verteilen, Straßen absperren, etc. ein genauer Plan folgt |
Katharina Hildebrandt |
Nordhauser Str. 30, 10589 Berlin, 030/95623631 |
EiKita Felix e.V. | Spaziergang in der Rheinstraße |
Maike Fabian |
030 - 853 76 01 |
Girasol e.V. | Traktorfahrt Domäne Dahlem, Spaziergang durch den Volkspark, Besuch eines Ateliers | I. Fastabend | Durlachstr. 27, 10715 Berlin, 030 8548466 |
Kita "MITEINANDER" Eigenbetrieb Nordwest | Wir bemalen mit den Kindern unsere Strasse und hängen Transparente und Luftballons an den Kitazaun. Dabei werden wir Passanten informieren. | Michaela Howitt/Silke Ost | Warburgzeile 8, 10587 Berlin |
Ev. Kita Grunewald | Wir "spazieren" lautstark vom Halensee den Ku-Damm runter und treffen am Eis-Cafe Grün auf die Ev. Kita Hochmeister. Dort gönnen sich ca. 100 Kids ne`Kugel Eis |
Monika Kischke |
Koenigsallee 10a, 14193 Berlin. 030/8928102 |
Kissi EKT e.V. Rudolf-Mosse-Straße 9-11 14197 Berlin | Kiez-Spaziergang |
Lisa Asani |
030/8236995 |
Kindergarten im Gemeindehaus der Luisenkirche, Gierkeplatz 2, 10585 Berlin | Wir sind präsent auf unserem Spielplatz rund um die Luisenkirche. |
Claudia Möhle |
Gierkeplatz 2, 10585 Berlin, 341 84 50 |
Kita Düsseldorfer Strasse 53a | Sternenförmig werden die Kinder und Erzieher/innen unsere Einrichtung nach dem Frühstück verlassen.Einige Kinder werden in Richtung Kurfürstendamm, andere zur Uhlandstrasse, zur Pfalzburger Strasse, einige zum Fehrbelliner Platz und zur Konstanzer Strasse laufen. Wir tragen rote T- Shirts mit unserem Kitaaufdruck. Alle Kinder werden die roten Mützen vom Eigenbetrieb aufsetzen. Um 11 Uhr werden alle Kinder an ihren Zielorten ( Spielplätze der Umgebung)sein und Luftballons steigen lassen, an denen Kärtchen hängen mit den Forderungen vom Kita- Bündnis und unseren Wünschen. Wenn die Ballon nicht steigen, werden sie am Spielplatz befestigt. Unsere Kita wird an diesem Tag mit Plakaten, Luftballons, Bändern geschmückt. Aufkleber werden verteilt. Die Fahrradständer vorm Haus- für Passanten gut sichtbar- werden ebenso geschmückt. Die Eltern werden auf den Elternabenden informiert. Unsere Kolleginnen vom Familienzentrum sind zu dieser Aktion bereits eingeladen worden. |
Frau Lentz/ Kita- leitung |
Kita Düsseldorfer Str.53a, 10707 Berlin |
Kindergarten Rassrelbande | Wir hängen Transparente in die Fenster unserer Kita, machen einen Kiezspaziergang in orange und lassen 30 Luftballons in den Himmel steigen |
Sandra Kobs |
Nachodstr.19 , 10779 Berlin, 030/211 87 37 |
Kath. Kita Heilig Geist Preußenallee 25 14052 Berlin | großes Plakat am Zaum Spaziergang mit Luftbalon und Bänder |
Martina Pfaff |
Preußenallee 25, 14052 Berlin, Tel: 3054749 |
Kindertagesstätten Nordwest Eigenbetrieb von Berlin Kita Livländische Str. 21 10715 Berlin | Spaziergang zum RIAS-Spielplatz Experimente in der Kita Bilderbuchkino Kreisspiele |
Christiane Bölting |
Livländische Str. 21, 10715 Berlin, 85 72 87 43 |
Kath. Kita St. Albertus Magnus Johann-Georg-Str. 8 10709 Berlin | großes Plakat an der Eingangstür befestigen, Spaziergang auf den Spielplatz mit Luftballons/Bändern. |
Frau Cornelia Staschok |
Johann-Georg-Str. 8 |
Kila Hildegarten | Wir machen mit allen Kindern einen Kiezspaziergang durch die kleineren Geschäftsstrassen. Wir nehmen Luftballons und Flyer zum Verteilen mit |
Tilia Weidner |
Hildegardstr. 16a, 10715 Berlin, Tel. 853 91 60 |
Pünktchen und Anton e.V. | Kita dekorieren, auf dem Spielplatz präsent sein (Luftballons) | Ulrike Radigk, Christin Munack | Cunostr. 1, 030 8239774 |
Girasoles-Sonnenblumen | Wir gehen mit mehreren Gruppen vom Spandauer Damm aus zum Schloss, singen davor und gehen durch den Schlosspark. |
Sabine Heinze |
Sophie-Charlotten-Str. 113 14059 |
Chiquitita e.V. | Durch den Volkspark laufen mit Pfeifen und Luftballons | Fr. Sander | Am Volkspark 83, 10715 Berlin, Tel. 8539783 |
Regenbogen-Kidz e.V. | Wir laufen zum Rathaus Charlottenburg | Iman Reimann | Brakestr. 13, 030 34053605 |
Friedrichshain-Kreuzberg
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Katholische Kindertagesstätte St. Corpus Christi | Wir gehen mit allen Kindern in den Volkspark Friedrichshain zum Spielplatz "Tabaluga". Wenn möglich wollen wir alle in orange und rot unterwegs sein. | Andrea Holzgräbe | Conrad-Blenke-Str. 64, 10407 Berlin |
AWO Kita Sonnenschein 2 | Kinderdemonstartion durch die Umgebung | Strauch | Solmsstr. 1, 10961 Berlin, Tele 030 3644 7001 |
Kita Salabana gGmbH | Blankensteinpark Demo | Daniela Günther | Bauschstr. 24, 10247 Berlin, 030 263 47 401 |
AWO- Kita Kastanie | Wir machen einen gemeinsamen Kiezspaziergang: wir wollen auffallen; Orange fällt auf! Wir machen Krach! ...vielleicht kommen auch einige Eltern mit! |
Regina Schmidt- Beckmann |
Reichenberger Str. 122; 10999 Berlin; 6114525 |
AWO Europakita | Wir werden mit den älteren Kindern raus auf die Straße gehen, mit Luftballons, in Orange- je nach Wetterlage am Südstern verweilen und spielen |
Fr. Hornberger-Elvert |
Blücherstr.46-47, 10961 |
Integrationskinderladen Kinder aus Kreuzberg e.V. | In den Görlitzer Park gehen und Drachen steigen lassen | Heike Appenheimer | Lausitzer Platz 2 10997 Berlin |
Kindertagesstätte Wichtelbühne |
wir sind eine große AWO-Kita vom Kreisverband Spree-Wuhle e.V. im Stadtbezirk Friedrichshain und beteiligen uns natürlich an diesem Aktionstag. Gemeinsam mit zwei anderen AWO- Kitas unseres Kreisverbandes werden wir mit in orange gekleideten Kindern einen großen Spaziergang in unserem Wohngebiet unternehmen. Wir werden die Infoblätter mit den 3 Forderungen an den Senat an Passanten und in Geschäfte verteilen. Die Geschäfte bitten wir, diese Forderungen gut sichtbar auszuhängen. | Wieland | Weidenweg 78, 10247 Berlin 030 417 248 51 |
AWO Kita "Weidenkätzchen" AWO Kita "Wichtelbühne" AWO Kita "Tausendfüßchen" | Kinder kleiden sich orange. Wir werden einen Kiezspaziergang machen und die Läden im Kiez bzw. interessierte Passanten mit Infozetteln zu den Forderungen des Berliner Kitabündnis versorgen. |
Fr. Meyer |
Weidenweg 68, 10247 Berlin, 030-4222428 |
ev. Kindergarten Samariter | Wir gestalten den Zaun unseres Spielplatzes mit Luftballons und Flatterband und hängen die Plakate des Kitabündnisses gut sichtbar an denselben. |
Jana Wolf |
Samariterstr. 27, 20147 Berlin, 41 72 19 32 |
AWO Naturkita Löwenzahn | Wir werden unseren Zaun mit Luftballons und Plakaten bestücken, eine Unterschriftenaktion vor dem Kita-Eingang organisieren und mit den Kindern ein Lärmorchester- Spaziergang im Kiez veranstalten | Birgit Florian | Baerwaldstraße 56 10961 Berlin |
Kita Mumpelmonster | Wir werden am Aktionstag die Umgebung unserer Kita "schmücken" um auf die Inhalte und Forderungen aufmerksam zu machen. Außerdem werden wir auf dem Spielplatz und auf dem Weg dorthin Flyer verteilen. | 0170/1741050 | |
BIK e.V. "Entdeckerland" | Wir spazieren an der Karl Marx Allee, in Orange gekleidet, mit orangen Bändern und verteilen Flyer |
Sylvia Hoffmann |
H.-Jadamowitz-Str.1 |
AWO Kita Wassertropfen | Die verschiedenen Gruppen werden singend einen Spaziergang unternehmen. |
Aysun Birant |
Oranienstraße 192, 10999 Berlin |
BIK e.V. Kita Kinderland Simplonstraße 18 | Wir machen ordentlich Rabatz und werden mit den Kindern und einigen Eltern die Simplonstraße und die nähere Umgebung "orange machen". Wir werden in orange gekleidet sein, mit lauten Instrumenten unseren Stimmen, Plakaten und Luftballons auf uns und die Forderungen des Kitabündnisses aufmerksam machen. Einige Geschäfte werden Plakate für uns ins Schaufenster hängen. |
Teresa Coordes |
2910614 |
Integrationskindertagesstätte "hör-höchste" Independent Living Kita für Berlin gGmbH Höchste Str. 11 10249 Berlin | Die Kinder ziehen etwas Orangefarbendes an. Aushänge innerhalb und am Kitagelände erfolgen. An diesem Tag werden alle Gr. Spaziergänge im Kiez oder Park durchführen. MIt den passenden Luftballon finden Spiele statt. Flyer sollen an Vorbeikommende verteilt werden. |
Sabine Rybicki |
030/ 84712970 |
KiTa Jungle | Mit den Kindern auf dem Bürgersteig vor der Kita spielen | Anke Heidemeyer | Ohlauer Straße 1 |
Kindervilla Waldemar e.V. | Sportfest im Markgrafenpark | Ute Quazzae | Markgrafenstr. 15a, 030 259 429 51 |
AWO Kitas Wichtelbühne, Tausendfüßchen, Weidenkätzchen | Wir werden mit den Kindern (evtl. orange gekleidet) in unserem Kiez einen Rundgang veranstalten und dabei infozettel an die umliegenden Läden und Passanten verteilen. | Fr. Wieland, fr. Schönhoff, Fr. Sommerfeld | 41724851, 4267875, 4322428 |
Kitas Friedrichshainer Pünktchen, Affenbande, Zwergenhain, Rehkidz, Purzelbaum - alle planned child gUG | Die Kinder machen am Vormittag Ausflüge im Kiez mit Luftballons und Plakaten | Dorett Werler | Virchowstr. 1, 10249 Berlin, 030 75564223 |
pinepako e.V. Straßmannstr.28 10249 Berlin | Wir wandern mit bunten Luftballons durch unseren Kietz, verteilen flyers in einzelnen Geschäften z. b. Bäckerei, Zeitungsladen, Post + Restaurants |
Sabine Soyka |
pinepako e.V. 10249 Bln., Straßmannstr.28 |
Kinderladen neuesauskreuzberg e.V | wir machen einen "orangen Spaziergang" in Richtung Bergmannstr.Die Kinder tragen orange Umhänge und wir befestigen Transparente/Plakate am Bollerwagen |
Annika, Inga, Sonja |
78717275 |
Kath. Kita St. Michael Dresdener Str. 29 10999 Berlin | Unterwegs sein mit Luftballons Aushang in der Kita |
Kerstin Kwapisz |
49807597 |
der kleine Horrorladen e.V. | Wir gehen zusammen mit Bummi eV. zum Zickenplatz, vertrilen Flyer und machen viiiel Krach | Anja Ilg | 6929332 |
Kinderladen Bunte Mischung e.V. | Spaziergang zwischen U-Schönleinstr. bis U-Hermannplatz | Felix Morales, cornelia Klotsikas | 74073555 |
BIK e.V. 10249 Berlin Richard-Sorge-Straße 44 | Wir unternehmen am Aktionstag einen Spaziergang mit den Kindern zur Kreuzung Karl-Marx-Allee, Straße der Pariser Kommune. Dort wollen wir unsere Luftballons steigen lassen. Wir wollen die Bürger unseres Kiezes durch Verteilen und Aushängen von Plakaten, lauten Instrumenten und Informationen auf die Forderungen des Kitabündnisses aufmerksam machen. Anschließend besuchen wir noch die Spielplätze unserer Umgebung. |
Karin Neuthor-Bahl |
10249 Berlin Richard-Sorge-Straße 44 |
menschenskinder-berlin gGmbH | Wir gehen mit unseren in Orange gekleideten Kindern zur Karl-Marx-Allee und nehmen unser Zirkusprojekt einfach mit, machen mit Glücksrad, Dreirädern u.a. auf die Aktion aufmerksam |
Eva Messlin |
Fürstenwalder Str. 30, 10243 Berlin, Tel. 48624157 |
Ev. Kita Melanchthon | Der Gartenzaun wird mit dem Aktionsmaterial bestückt, es sind Kinder im Bezirk unterwegs und die anderen lassen Luftballons steigen |
E.Schauer |
Planufer 84 |
Kita Scharnweberstraße | Wir schmücken den Garten der Kita und des angrenzenden Familienzentrums FamoX in Orange und hängen die Plakate und Luftballons aus. Wir bemalen den Gehweg zusammen mit den Kindern mit orangener Kreide | Kita Scharnweberstraße, Tel. 030 - 2005 0926 | |
Kita Stralauer Allee | Wir werden mit unserer Krippengruppe auf den Straßen in der Nähe unserer Kita präsent sein. Wir sind in orange geschmückt und verteilen Flyer | Stralauer Allee 6, Tel.: 030 - 2005 0926 | |
Kita Sauseschritt, Kita Strauchwiese, Kita OASE, Kita Regenbogen | Pfefferwerk Stadtkultur wird mit vielen Kitas aus Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg am Neptunbrunnen ab 10:00 Uhr treffen. Mit Luftballons, Plakaten und malenden Kindern machen sie auf sich aufmerksam |
Martina Pohl |
Kita Müggelstr.19,10247 Berlin, 2946552 |
Ev. Kita St.Thomas Bethaniendamm 27 10997 Berlin | Kiezspaziergang mit unseren "Wackelzahnkinder" entlang des Engelbeckens Richtung Oranienplatz weiter zur Naunynstrasse und über den Mariannenplatz zurück |
Christiane Giese Kita-Leitung |
Bethaniendamm 27 !0997 Bln. 030 6 18 37 30 |
Kita Oranienstraße der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH | Wir stellen uns (von 10:00 bis ca. 11:00 Uhr) mit unseren Kindern an den Moritzplatz und machen freundlich mit Flyern, Plakaten... auf uns Aufmerksam |
Anette Seiff-Gert |
Oranienstr. 56, 10969 Berlin, Tel.. 53659400 |
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH Kita Strauchwiese Kita Oase Regenbogen-Kita Müggelstrasse | Treffpunkt 10.00 Uhr am Neptunbrunnen mit Luftballons, Wimpelketten, Plakaten, Kinder malen mit Kreide auf Papierrollen |
Martina Pohl |
Kita Müggelstrasse, Müggelstrasse 19 b, 10247 Berlin 2946552 |
Lichtenberg
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
EJF gAG, Kita Pusteblume | Besuch des Bäckers um die Ecke, Präsenz zeigen im Weitling Kiez | Frau Kryzyzanski | Wönnichstr. 74, 10317 Berlin, 030 522 79 488 |
Kita "Entdeckerland" | strahlenförmiger Gang zum Ententeich am Fennpfuhl | Schönknecht/Zahrt | Otto- Marquardt-Str. 2-4 10369 Berlin, 030 9751008 |
Herzberger Wurzelzwerge e.V. | mit orangener Kleidung rausgehen, Plakate mitnehmen | Hagenstr. 49, 10365 Berlin | |
AWO Kita "Grashüpfer" Awo Kreisverband südost e.V. | Mit viel Radau gehen wir im AWO Look zum Rheinsteinpark und sprechen mit Passanten über die Forderungen und versuchen diese als Unterstützer der Aktion zu gewinnen. Wir verteilen in selbstgestalteten Papiertüten eigens gebackene AWO Kekse und andere Kleinigkeiten um uns für die Aufmerksamkeit und Unterstützung zu diesem Thema zu bedanken. Vorher sprechen wir auf allen Elternabenden mit den Eltern über die Inhalte der Forderungen. |
Frau Slotta |
Honnefer Str. 25, 10318 Berlin |
Kita Tausendfüßler | So werden einzelne Kitagruppen u.a. auf unserer großen Hauptstraße, der Konrad-Wolf-Str. im Stadtteil Hohenschönhausen anzutreffen sein, wo sie praktische Aufgaben aus ihrem Projekt „ Sicher im Straßenverkehr“ umsetzen. Andere Kinder werden am Obersee die Enten füttern und dort den Spielplatz besuchen. Eine weitere Gruppe lässt am Mont Klamott die Luftballons und Drachen steigen und weitere Kinder starten mit ihren Erziehern zu einem Kiezrundgang. | Frau Müller | Alfred-Jung-Str. 17, Tel.: 030/308692-38 |
Kita Rappelkiste kinder pur e.V. | Wir werden im Rahmen unseres Projektes "WIR MITEINANDER" die Häuser der Kinder anschauen. Somit werden wir auf der Straße gesehen und machen auf uns aufmerksam |
M. Göppert /M. Zergiebel |
Lückstraße 65 030/80576487 |
Kita Sonnenschein urban-consult gGmbH | Wir werden mit den Großen in Richtung Falkenberger Chaussee laufen und uns am Lindencenter (vielleicht noch mit anderen Kitas) treffen. Mit orangefarbener Kleidung und Plakaten, Luftballons und Flyern wollen wir auf uns aufmerksam machen. Wir zeigen, dass w i r die Berliner Kinder sind und die Forderungen des Kitabündnisses mit ganzer Kraft unterstützen. Mit Flyern zm Verteilen können wir das unterstreichen. Die Kleinen treffen sich ggf. auf einem nahe gelegenen Spielplatz. |
Frau Löffler, Frau Arndt |
Wustrower Str. 39-41, 13051 Berlin, Tel. 030-9296074 |
BIK e.V. Kita "Krokofant" | Informationsstand und die größeren Kinder ziehen durch das Wohngebiet | Frau Battke | 10319 Berlin, Mellenseestr.65 |
"Spatzennest", | ziehen mit Krippen-wagen durch unser Wohngebiet und machen auf uns aufmerksam, schmücken unsere Wagen mit bunten Bändern und Ballons und mit den Forderungen des Kitabündnisses |
Petra Koppe |
10369 Berlin,Paul-Junius-Strasse 32-34,9724008 |
Kindergarten Wönnichstrasse 60 10317 Berlin | Spaziergang zum Bahnhof Lichtenberg , orange geschmückt. Aufmerksam machen im Wohngebiet. | Elke Wascher | 10317 Berlin Wönnichstrasse 60 |
Kindergarten "Bunte Spieltruhe" 13057 Berlin Randowstr. 41/43 | Wir zeigen unsere Präsenz im Wohngebiet und im Foyer unserer Kita! | Wibke Liniger | 13037 Berlin Randowstr. 41/43 |
Kindergarten Nordost Musikkindergarten Lichtenberg | Wir werden mit orangen shirts und Luftballons mit Sbahn und Ubahn in den Zoo oder das Aquarium gehen. | Tobias Lehmann | Gundelfingerstraße 39, 10318 Berlin |
Zwergenparadies Bernhard-Bästlein-Strasse 44/46 | Unsere Kitagruppen laufen mit den Luftballons durch unser Wohngebiet, zum Rewe- Markt und NP-Markt. Kollegen nehmen noch die Formulare zur Unterstützung der Kampagne mit. |
i.V. Sabine Jonas |
Bernhard-Bästlein-Strasse 44/46,10367 Berlin |
Kita Pepe Rakete Die Eulenkinder | Picknick auf dem Theaterplatz (Festplatz) |
Doerte Wihan |
Ehrenfelsstrasse 9-10 |
Kindergärten NordOst Eigenbetrieb von Berlin Kindergarten " Erlebniswelt" | Die Kinder nehmen das Material für den Aktionstag zum Ausflug mit und sind für alle Bürger präsent. Orangefarbene Kleidung an diesem besonderen Tag ist ein guter Vorschlag. |
Frau Konitz |
Sewanstrasse 197- 199; 10319 Berlin; 030 5123176 |
Kath. Kita St. Mauritius Schulze-Boysen-Str. 26 10365 Berlin | Park mit Luftballon und Bändern gestalten |
Anita Jaschik |
Schulze-Boysen-Str. 26, 10365 Berlin, Tel. 55152047 |
Katholische Kita St. Konrad von Parzham Ahrensfelder Chaussee 79/81 13057 Berlin | Elternfrühstück |
Frau Schönau |
Ahrensfelder Chaussee 79/81 |
Evangelische Kita Alt-Lichtenberg Schottstraße 6 10365 Berlin | Ausflug zum Freiaplatz |
Maria Rißmann |
030/55487932 |
Kinderleben - kind erleben e.V. | Wir sind ab mittags mit den Kindern auf dem Spielplatz Hauffstraße, spielen mit Orangen Luftballons und zeigen Präsenz im Kiez |
Ina Lehmann |
Kaskelstraße 41, 10317 Berlin, 030 80619560 |
Kita Pepe Rakete Drachenbande | Unsere orange gekleideten Drachen werden mit der Bahn und zu Fuß Richtung Wuhlheide unterwegs sein. | Dörte Wihan | Ehrenfelsstrasse 9-10 10318 Berlin, 030-89751850 |
BIK e.V. Kita Warnitzer Straße | "offenes" Eltern- bzw. Besuchercafé; Möglichkeiten für Gesprächsanlässe mit Elternvertretern; Gestaltung des Foyers in orange und Ausstattung mit Informationsmaterial; |
Silke Lorenz |
Warnitzer Str.9/11, 13057 Berlin |
Kita Waschbär (Sozialdiakonische Arbeit Lichtenberg-Oberspree GmbH) | Wir werden ab dem späten Vormittag und zur Mittagszeit an der Uferpromenade und auf dem Spielplatz an der Rummelsburger Bucht leuchtend orange zu sehen & zu hören sein.... und unsere Kita von außen passend schmücken. |
Dörte Macht |
68810514 |
Kita Römerweg 106-112 | Mit den Kindern durch das Wohngebiet | Fr. Bartelt | 030 5099792 |
AWO Kita Märcheninsel | Die Kinder werden ihren Kiez gemeinsam mit ihren ErzieherInnen erkunden und dabei mit Luftballons und Plakaten auf den Aktionstag aufmerksam machen und den damit verbundenen Forderungen |
Frau Kauer, Frau Blümel; Herr Mielke |
030-51009508 |
Kindergarten "Traumzauberbaum" Reriker Str. 20 13051 Berlin | Umzug mit Luftballons und Flatterband im Wohngebiet, dabei Verteilung der Aktions - blätter zur Gewinnung von Unterstützern |
Frau Cichy |
030/9294167 |
Marzahn-Hellersdorf
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Kita Entdeckerzwerge | Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln und anschließend in Berlin Köpenick Enten und Schwäne füttern und Dampfer angucken | Frau Paulisch | Heinrich-Grübr-Str. 12, 12621 Berlin, 030 56499026 |
Kita Fuchtelzwerge | Tierparkbesuch zum Projekt Thema "Heimische Tiere" | Frau Paulisch | Elsterwerdaer Platz 1, 12683 Berlin, 030 51488240 |
Kita Kunterbunt, Kita Raupe Nimmersatt, Kita Wirbelwind, Kita Notenhopser, Kita Blumentraum - alle AWO pro mensch gGmbH | Am 07.10 ziehen alle oben genannten Kitas zum Hele-Weigel Platz. Mit dabei sind die Kinder, manche Eltern und natürlich die Erzieher. Am Platz wollen wir vor dem alten Rathaus auf die Forderungen des Kitabündnisses aufmerksam machen, unter anderen durch selbst gebastelte Plakate und die Materialien, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. | Herr Meyer | Marchwitzastr. 47-49, Tel: 030 5410501 |
Westa e.V. Kita "Kinderinsel" und Kita "Kinderplanet" | Wir wandern durch unseren Kiez und machen auf die Forderungen des Kitabündnisses aufmerksam. Dabei verteilen wir die bereitgestellten Materialien. | Frau Böhnke/Frau Wolf | Kita "Kinderinsel" Wurzener Straße 2 , 12627 Berlin |
Kita Jahreskreis | Wir werden mit den Kindern in unserem Kiez unterwegs sein. Mit Luftballons, Flyern und Aufklebern machen wir auf unser Anliegen aufmerksam. Zum Abschluss gibt es ein Picknick auf dem Spielplatz Roßweiner Ring. |
Ute Bischoff |
Ingolstädter Str.28, 12621 Berlin, Tel.: 5633432 |
Kita EB NordOst Weißenfelserstraße | Wir hängen erhaltene Infoplakate in der Kita nach außen hin sichtbar aus Spaziergang durch den Kiez mit den erhaltenen Materialien. Kinder tragen orange Schärpen und Luftballons. |
R.Kloos/ Anne Stringe |
Weißenfelserstraße 31/33, 12627 Berlin 0309911052 |
"Marzähnchen"/"Pfiffikus" | Wir fahren - möglichst orange gekleidet - zu unserem Einkaufscenter "Eastgate", singen Kinderlieder und verteilen Luftballons und Aufkleber | Reuschel, Torgler, Leppelt | Schorfheidestr. 48 12689 Berlin Tel: 030/93666204 030/9325050 |
Kindergärten NordOst Kinderhaus Katz und Maus | Die Kinder aus dem "Kinderhaus Katz und Maus" werden gemeinsam ab 10.00 Uhr einen großen , fröhlichen Umzug im Kiez um die Marzahner Promenade machen und allen zeigen, ...auf die Kleinen kommt es an..... | Frau Friedrich | Basdorfer Str. 2-4 12679 Berlin |
Kita "Schwalbennest" Jan-Petersen-Str. | Wir werden gemeinsam einen Spaziergang duch den Marzahner Bürgerpark machen. Mit dabei die orangefarbenen Luftballons. | Frau Reinhold | Jan-Petersen-Str.27 12679 Berlin |
Kita Pfiffikus und Kita Marzähnchen Schorfheidestraße 48-50 12689 Berlin | Die Kinder gehen durch unser Wohnbezirk mit Plakaten und Luftballons. Die Einrichtung wird mit dem Band gekennzeichnet. | Frau Reuschel | 030/93666204 |
Reggio- Kinderhaus EB NordOst | Wir gehen mit unseren Plakaten und Luftballons durch unser Wohngebiet. An unserem Kinderhaus hängen Infoplakate. | A. Bormann | 12689 Berlin Wittenbergerstr. 20/22 |
Kita Hummelburg Kita Hasenburg Kite Kleine Weltentdecker Kita Zwergenhaus Kita Wiurbelwind | Vorschulkinder treffen sich mit ihren Erzieherinnen auf der großen Freifläche am Elsterwerdaer Platz. Sie sind mittels Werbematerial, Warnwesten, Schwungtüchern, Trillerpfeifen zu hören und zu sehen. | lumberger Damm 139, 12685 Berlin | |
DRK_KV Berlin-Nordost e.V. Kita "Kreuz&Quer" Sella-Hasse-Str.19/21 12687 Berlin | Um 15:00 Uhr weihen wir den Garten des Familienzentrums Drehkreuz ein und werden die Materialien dort gut sichtbar verteilen. Um 17:00 Uhr wollen wir dann mit Eltern und Kindern bis zum Eastgate laufen und mit selbstgebasteltem Banner auf das Kitabündnis und unsere Forderungen aufmerksam machen. |
Frau Dombrowe |
030/992739721 |
Kita "Kiek mal" Standort Dessauer Str. und Standort Rosenbecker Str. | Wir (Kinder, Erzieher und Eltern) gehen in der unmittelbaren Umgebung der Kita spazieren und verteilen an öffentlichen Stellen und /oder Geschäften Plakate des Kitabündnisses zum Aushängen. Ein Teil der Kinder werden in den Marzahner Promenade und am Marzahner Freizeitforum auf die Forderungen des Kitabündnisses aufmerksam machen. |
Anke Ulbricht |
Rosenbecker Str. 25 |
" Kita zu den Seen" Elsenstrasse 11-13 12623 Berlin- Mahlsdorf | Wir hängen unsere Plakate vom "Kitabündnis" in die Hauseingänge, schmücken unsere Kinder mit Sticker u. Ballons , Erzieher tragen Transparente vom Kitabündnis und gehen geschlossen zu unserer groß befahrenden Kreuzung B1 in Höhe , Ecke Hultschiner Damm Mahlsdorf und laufen eine große Runde bis zur Köpenicker Strasse und Umgebung, wo ein hoher Puplikumsverkehr ist. Paralell bitten wir unsere Eltern, die Kampange zur unterstützung auszufüllen. |
Frau Ina Ehmke- Graupner |
12623 Berlin 030 /567 7272 |
Kindergarten-Sonnenkäfer Berlin-Biesdorf Gruppe: Kleine Strolche | Wir werden mit viel orange zum S-Bahnhof Biesdorf spazieren und dort allen S-Bahnen entgegen und hinterherwinken |
Christiane Süßkind |
Beethovenstr. 28/29, 12683 Berlin |
Kita Grünschnabel Kita Kastanienknirpse Träger: pad gGmbH | Kleine Spielaktion auf dem Alice-Salomon-Platz in Hellersdorf ab 9.30 Uhr |
Michael Pfau |
0173-6211155 |
Kita Helles Nest | Wir wandern durch unseren Kiez und machen auf die Forderungen des Kitabündnisses aufmerksam |
Fr. Romey |
Riesaer Str. 79 A, 12627 Berlin |
Mitte
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Phorminis, Phorms Campus Berlin Mitte | Wir werden in den Humboldthain gehen, auf den Eisenbahnspielplatz und den Gartenplatz | Jessica Boknecht | Ackerstr. 76, Tel: 030 467 986 309 |
Evang. Kita am Humboldthain | Wir wollen uns im Volkspark Humboldthain treffen. Verschiedene Kitas des Trägers und aus dem Kiez sind eingeladen. Der genaue Treffpunkt wird noch organisiert | Teresa Näther | Gustav-Meyer-Allee 2, Tel: 030 46 40 41 61 |
Kita Brunnengarten & Kita Sonneninsel | Wir werden uns in einzelnen Gruppen im Brunnen- Kiez verteilen/ uns zeigen und diesen "unsicher"machen | Tanja Berner | Büro Brunnenstraße 86, 13355 Berlin |
INA.KINDER.GARTEN Brüsseler Straße | Wir gehen mit einer Kindergruppe zum Rathausvorplatz, werden diesen mit Flatterband und Luftballons dekorieren und uns mit Trillerpfeifen bemerkbar machen. | Frau Biedenweg/Frau Richter | 030 4541884 |
FRÖBEL Berlin gGmbH | Treffpunkt: Platz vor dem Fernsehturm Beginn: 15:30 Uhr Aktion: grünen und orange Papierhüte zusammen mit den Kindern basteln und halbstündig mit großen Tara aufsetzen, Seifenblasen, Kinderschminken.... | Sabine Kosler | 030 21235122 |
Kath. Kita St. Laurentius | Lautstark (mit Rasselinstrumenten), in Orange als Kitagemeinschaft, als da wären: Kinder, Mitarbeiterinnen, Eltern, Trägervertr. usw. den Kiez für unsere Anliegen in den Kitas zu interessieren. Wir machen einen Kiezspaziergang, verteilen Infomaterialien und wollen den Kontakt zu unseren Nachbarn aufnehmen. | Fr. Härtel | Bandelstraße 41 10559 Berlin |
AWO Kita Sonnenblume |
Wir gehen mit der gesamten Kita in die Müllerstr. und werden mit Musikinstrumenten, Plakaten, Aufkleber und Luftballons die Aufmerksamkeit auf uns lenken. |
Belgin Fidan / Doritt Schädlich | 030/ 455 66 50 |
Evangelische Kita Sophien | Aktion mit Spielen und Plakaten vor der Sophienkirche und auf dem Koppenplatz oder im Monbijou Park. | Loppnow/ Gebhardt | Große Hamburger Straße 28, Tel. 24342439 |
Evangelische Kita Nazareth | Wir werden mit unseren Kindern auf dem vorderen Leopoldplatz Dreirad und Roller fahren |
Frau Ludwig |
Nazarethkirchstrasse 50; 13347 Berlin |
UNIONHILFSWERK Kinderhaus Kunterbunt | Wir fahren mit der S-Bahn mit 4x 15 Kindern zum Treptower Park und machen dort eine Seifenblasen-Aktion. Außerdem spielen wir Spiele mit Straßenmalkreide. |
Marie-Christine Zintz |
Wiesenstraße 25 13357 Berlin 0304622076 |
Studentwerk Kitas Kita HWR - Kita TU - Kita BHT | Die Kita HWR Schöneberg trifft sich mit der Kita TU Charlottenburg und der Kita BHT Mitte am S-Bahnhof Bellevue. Wir laufen gemeinsam an der Spree entlang sowie beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue vorbei. Wir beenden unsere Aktion mit einem gemeinsamen Picknick im Tiergarten. |
Alexandra Möritz-Ciafone, Vicky Schiegl, Alice Quante |
Badensche Str. 50-51, 10825 Berlin, T: 939398460 |
Kita Erlöser | Wir gehen mit den Kindern auf den Spielplatz an der Agricolastr. |
Frau Schulz |
Wikingerufer 9, 10555 |
AWO Kita Maulwurf, Derfflingerstr. 21 in 10785 Berlin | "Kiezspaziergang", Lützowstr., Potsdamer Str., Bülowstr. über den Nollendorfplatz bis zum Winterfeldtplatz. An diesem Tag ist dort Markt. | Sabine Derwenskus-Böhm | Derfflingerstr. 21 |
Schillerpark Kita | Spaziergang in die Umgebung mit Plakat(Blume) | Athanasia Dritsoula | Bristolstr. 19, 13349 Berlin |
AWO Kita Rosa Marzipan | wir gehen in der Badstrasse spazieren | Fr.A. Walker | Putbusser Str.30/31, 13355 Berlin, Tel.463 41 37 |
Naturkita Eigenbetrieb City | Wir machen mit den Kindern einen Spaziergang zum nächsten Einkaufzentrum, wir nehmen Rasseln etc mit und wollen dort ein paar Lieder singen. | Frau Zunk/Frau Krüger | Ghanstr.13 |
Montessori -Kinderhaus Wedding e.V. | Wir wandern in den Humboldthain zum Eisenbahnspielplatz. | Anke Brüchner | Eulerstraße 18, 13357 Berlin |
Kita Bunter Stern (SEHstern e. V.) | Wir werden mit den Kindern in orange und mit Luftballons durch den Sprengelkiez spazieren und so auf den Aktionstag aufmerksam machen. |
Frau Cornelia Buske |
030/46 06 70 89 |
Kita Kornelius | Wir gehen auf den Leopoldplatz und werden mit den Kindern Bewegungsspiele machen. |
Petra Simon u. Jeannette Berndt |
Dubliner Str. 29, 13349 Berlin |
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH Kita Wattstr.16 13355 Berlin Kita Sternenhimmel | Pädagoginnen, Kinder, Kiezmütter ggf.Eltern laufen die Brunnenstraße runter zum Bahnhof Gesundbrunnen. Mit lauten Rasseln, luftballons und Plakaten werden sie auf sich aufmerksam machen. Flyer werden verteilt. Kinder werden am Platz neben dem Imbiss mit Kreide malen und ihre gebastelten Instrumente lautstark einsetzen. |
Eva Liebke |
030/4644359 |
RoKoKids-Kita | Wir machen auf uns Aufmerksam, in dem wir von der Kita über die Ofener Str., Müllerstr. bis zur Kreuzung Seestr. Ecke Müllerstr. spazieren gehen. Orange ist angesagt und unsere Forderungen (entsprechen dem Berliner Kitabündnis) werden sichtbar mitgeführt. An der Kreuzung werden wir uns auf allen Seiten zeigen. |
Dana Silva Cousino |
Ofener Str. 4-5, 13349 Berlin, 030-4628728 |
INA.KINDER.GARTEN Augustenburger Platz im Virchow-Klinikum | Wir veranstalten mit den Kindern, auf der Wiese vor dem Landtag, ein Picknick |
Sarah Hein |
Augustenburger Platz 1 13353 Berlin, |
INA.KINDER.GARTEN Grüntaler Straße | Wir gehen mit den Kindern in das Gesundbrunnen Center und verteilen dort Flyer und Luftballons | Grüntaler Straße 34 13359 Berlin, 030 49 47 16 3 | |
INA.KINDER.GARTEN Lüneburger Straße | Wir werden unseren Außenbereich mit den Materialien dekorieren und auf die Forderungen hinweisen. | Lüneburger Straße 14 10557 Berlin, 030 39 48 03 91 | |
Tausendfüßler Wedding | Wir lassen im Schillerpark Luftballons steigen |
Anne Groß |
4562624 |
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH Kita "Oase",Astrid Bürger, Kastanienallee 63b, 10119 Berlin Kita "Regenbogen", Kerstin Schünicke- Pankalla, Fehrbelliner Str. 80, 10119 Berlin | Wir Pädagogen werden mit einigen Kindern und Eltern mit lauten Rasseln, Trillerpfeifen, Luftballon zum Alexanderplatz gehen und uns am Neptunbrunnen mit anderen Kitas treffen. Dort werden wir Flyer verteilen, singen und auf uns aufmerksam machen. |
Astrid Bürger |
030/4497289 |
Wolke 7 | Wir machen einen Spaziergang zum Spielplatz am Leopoldplatz, natürlich in orange! | 4535627 | |
Neukölln
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Kita am Comeniusgarten, Eigenbetrieb SüdOst | Präsenz im Bezirk | Renate Fröhlich | Uthmannstraße 17, 030 680 85 68 70 |
Sonnenkäfer | Wir fahren zum Schloss Britz und bilden eine Menschenkette rund um das Schloss | Andrea Müller | Holzmindener Str. 23, 12347 Berlin, 030 6061912 |
Kita Wildhüterweg, Eigenbetrieb SüdOst | verraten wir später | 030/66709956 | |
Kitas in der Gropiusstadt |
Die Gropiuskitas haben sich um 10.00 h auf dem Lipschitzplatz verabredet und ziehen dann zur Johannisthaler Chaussee. |
||
Evangelische Kita Tabea | Wir gehen mit den Kindern auf den Märchenspielplatz, mit Bollerwagen und Luftballons | Frau Fellenberg, Frau Losch, Frau Günther | Sonnenallee 311-315, 12057 Berlin, 030 684 68 51 |
Kita an den Achterhöfen Eigenbetrieb SüdOst | Einige Kinder sind mit der U-Bahn unterwegs, die restlichen treffen sich mit der Kita Sonnenkäfer beim Gutshof Britz | 7430140 | |
Kita Karlsgartenstraße e.V- | Gemeinsam mit Eltern durchqueren wir Neukölln und Picknicken in der Hasenheide |
Sabine Steuber |
Schillerpromenade 29 12049 Berlin, 6218931 |
Kita Brüdergemeine Donaustraße 66 12043 Berlin | Damerow Kitaleitung | 030/6863231 | |
EKT Kinderhort Gropiusstadt, Mieterinitiative HWS Gropiusstadt e.V. | Die Gropiuskitas treffen sich auf dem Lipschitzplatz (10 Uhr9 und ziehen dann mit Radau zu den Gropiuspassagen | A. Meier | Lipschitzallee 38, 12353 Berlin |
Ev. Kita Rudow Dorfkirche | Wir ziehen durch die Straßen und über Spielplätze in Rudow, machen mit Trillerpfeifen, einem Transparent, Flatterbändern und Luftballons auf die Notwendigkeiten aufmerksam. | Margot Bisson | Prierosser Str. 70-72 |
Kinderladen e.V. | Mit orangenen Plastikkostümen auf dem Hermannplatz und Karstadt Flyer, Luftballons und Orangen verteilen | Frauke Nowinski | Weserstr. 212, 12047 Berlin, 624 95 91 |
Ev. Kita Hephatha | Eine Kindergruppe läuft durch den Park und anschließend fahren sie mit dem Bus zu Feuerwache Buckow. Die anderen machen im Sozialraum eine Stadtrally inkl.besuch der Geschäfte. |
Ditta Hentschel |
Fritz-Reuter-Allee 136 |
Kita Warthestr. Fipp e.V. Warthestr. 62A 12052 Berlin | Wir gehen aufs Tempelhoferfeld und nachen dort mit den kindern Spiele. |
Ines Hanne |
Warthestr. 62A 12051 Berlin |
Kitaquarium | Wir gehen mit den Kindern mit Luftballon`s und Flatterbändern in den Wildenbruchpark. Wer will hat etwas orangenes an. Eine Mama würde die Kinder schminken (z.B. ein orangenes Blatt). Wir nehmen das Schwungtuch mit und bieten verschiedene Spiele an. |
Philipp |
Weserstr |
Ev Kita Nikodemus | Das Haus und die Gartenzäune zur Straße werden schon vorher nach aussen sichtbar mit dem Aktionsmaterial geschmückt. Unsere Gruppen werden am Aktionstag ab 10.00 Uhr im Kiez unterwegs sein und mit Plakaten, Luftballons und dem Flatterbandband auf unsere Forderungen aufmerksam machen. Im Foyer unserer Kita wird ab 15.00Uhr ein öffentlicher "Info Stand" eingerichtet. |
Manuela JAchmann |
Nansenstr. 27, 12047 Berlin, 6244969 |
Kath. Kindertagesstätte St. Joseph Alt- Rudow 46 12357 Berlin | Spaziergang mit Luftbalons und Bändern |
Dorota Pawlaczek |
Alt-Rudow 46, 12357 Berlin |
EKT Lima e.V. | Spazierfahrt mit Bollerwagen | Jakob Lux | weichselstr. 38 |
EKT Palmeninsel | Wir gehen ins Kino | Serpil Abu Zmero | Delbrückerstr. 58, 12051 Berlin |
Kiezkinder e.V. Ringelsöckchen Die kleinen Erdenwesen | Wir schmücken die Wissmannstrasse mit Ballons und Bändern zwischen unseren Kinderläden und wollen evtl einen kleinen Krachumzug machen. |
Jana Witte |
0176 61433983 |
INA.KINDER.GARTEN Flurweg | Wir sind mit den Drei- bis Sechsjährigen in Berlin-Neukölln unterwegs. | Flurweg 77 12357 Berlin, 030 60 53 03 61 | |
Ev. Kita Momo Neudecker Weg 33 12355 Berlin | Mit Aktionsmaterial auf einen Spielplatz Pfarrer Hess Weg, mit den Krippenkindern auf die Rudower Höhe, in die Bücherei in der Gropiusstadt U-Wutzkyallee. |
Fellehner-Ellermann |
Neudecker weg 33, 12355 Berlin |
Musikkita Timbales e.V. | Eroberung der Schillerpromenade |
Marion |
017627030476 |
AWO Kreisverband Südost e.V. KITA " Hand in Hand" Weisestr. 25 12049 Berlin | Kinder malen Bilder und lassen sie mit Ballons steigen. Aktion findet auf dem TF (Tempelhofer-Freiheit) statt! |
Aysen Öcalir |
030/6214002 |
Pankow
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Katholische Kita St. Josef | Wir werden unsere Kita an diesem Tag verlassen. Wir gehen mit den Kindern durch den Kiez und zum Kreuzpfuhl. Als Anlaufpunkte hätten wir diverse Spielplätze. Spielplatz am Weissensee, Postspielplatz, Spielplatz im der Woelckepromenade | M. Gose | Behaimstr. 33-39, Tel: 9246498 Berlin |
INA.KINDER.GARTEN Granitzstraße | Gemeinsam mit allen 3 - 6 jährigen Kindern besuchen wir den Kissingensportplatz für gemeinsamen Sport und ein Obst- und Gemüsepicknick | Jacqueline Zabel | Granitzstr. 38, 13189 Berlin, Telefon 4727190 |
INA.KINDER.GARTEN Preußstraße | Wir werden mit ca. 95 Kindern von unserer Kita aus auf verschiedenen Wegen zum Spielplatz Ostseeplatz wandern. Unterwegs bemalen wir wo es möglich ist mit Straßenkreide die Gehwege. | Preußstr. 5-6, 10409 Berlin, 030 4172 8478 | |
Katholische Kita Heilige Familie | Wir malen mit den Kindern die Gartenmauer von unserer Kita an, schmücken den Zaun mit Luftballons. | Katarzyna Boryczka | Kugler Str. 40 10439 Berlin Tel. 030 444 1216 |
Kindergarten "EigenSinn" Eigenbetrieb NordOst | Ausgestattet mit Luftballons, Flatterband und Kinderwagen für unsere jüngsten Kinder verlassen wir den Kindergarten und treffen uns am Weißen See. So viele Kinder unterwegs - das fällt auf |
Anne Helbig |
Falkenberger Str. 13, 13088 Berlin, 9252913 |
Stadt-Land-Fluss e.V. | mit den Kindern eine RUnde durch den Kiez ziehen, Leute ansprechen, vielleicht auch mit anderen Kinderläden zusammen (es gibt mittlerweile mehrere bei uns) | Charlottenburger Str. 141 | |
Kinderladen Timpetu e.V. | Wir werden mit unseren Kindern im Schlosspark Niederschönhausen in Pankow unterwegs sein und die Passanten auf die Situation aufmerksam machen. Klar, dass wir die Unterschriftslisten dabei haben werden. |
Jörn Hennig |
13156 Berlin Treskowstr. 5 Tel.: 4773443 |
Kindergärten NordOst- Eigenbetrieb von Berlin Kindergarten Syringenweg 23 | Wir pflanzen einen Baum und lassen 150 Luftballons steigen gegen 10:30 Uhr |
Fr. D.Behrendt |
Syringenweg 23, 10407 Berlin, Tel 030 50565276 |
BIK e.V. Kita "Entdeckerland" Sägebockweg 107 13125 Berlin | Wir gestalten in unserem Foyer einen orangenen Aktionstisch und Plakate zu den einzelnen Forderungen, um die Eltern und Besucher zu informieren und um Unterstützung zu bitten. | Frau Erthner | Sägebockweg 107, 94632729 |
Katholische Kindertagesstätte Herz Jesu Schönhauser Allee 182 10119 Berlin | "Orange - für eine bessere Kita" Kita Herz Jesu zeigt die orangefarbene Flagge: Ein Tag ganz in Orange. Kita Herz Jesu lädt zum Gespräch auf den Kirchhof ein. Infostand – Kaffee und Kuchen. 10.00 Uhr Demonstrationszug mit Kindern und Familien zum Teutoburger Platz. |
Susanne WodraschkeGermer |
Tel: 44389415 |
Ev Kita Martin Luther | Wir wollen mit unseren Kindern in den Bürgerpark gehen und unterwegs gut auffallen :-) | Martina Kauffmann | 13187 Berlin, Pradelstr.11 030/4857973 |
Kita Bewegungsreich ( Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH) Kita Wirbelwind (Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH) Kita Kritzelknirpse (Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH) Kita Röländer (Peffewerk Stadtkultur gGmbH) Kita Berlin Kids ( Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH) | auf dem Vorplatz Planetarium Prenzlauer Allee wollen wir mit den Kindern mit Kreide malen, Spiele spielen, präsent sein mit Flyern Die Erwachsenen wollen Unterschriften sammeln | Wigandstaler Str. 15, 13086 Berlin | |
Kitas Friedrichshainer Pünktchen, Affenbande, Zwergenhain, Rehkidz, Purzelbaum - alle planned child gUG | Die Kinder machen am Vormittag Ausflüge im Kiez mit Luftballons und Plakaten | Dorett Werler | Virchowstr. 1, 10249 Berlin, 030 75564223 |
EKT Obst und Gemüse e.V. | Wir machen eine Kieztour und die umliegenden Spielplätze unsicher :) |
Johanna Görss |
03047378599 |
Katholische Kindertagesstätte St. Augustinus Dänenstr. 17/18 10439 Berlin | Kreidebilder-Aktion auf dem Gehweg Fensterbildgestaltung |
Birgit Schlaak |
Kita St. Augustinus, Dänenstr. 17/18, 10439 Berlin |
Kita Pfannschmidtstr. 70, Eigenbetrieb NordOst | gemeinsam mit der Kita Busonistr. sind wir um 10 Uhr am Springbrunnen | Pfannschmidtstr. 70, 13125 Berlin | |
kribbel krabbel | Wir lassen mit den Kindern von der S-Bahnbrücke Ballons steigen! |
Elke |
Dänenstraße 4 |
Kindergarten "Tausendfüßer" Eigenbetrieb NordOst Straße 43 13A 13125 Berlin | Mit Luftballons und Flatterband laufen wir mit allen Kindern zur Feuerwehr in Karow und versammeln uns da. |
Juliane Preusker |
Straße 43 |
JAO gGmbH, Kita "Pankower Wichtel" | Wir schmücken an diesem Tag den Zaun mit Luftballons und bemalen den Gehweg mit Kreide. Unsere Großen sind auf dem Weg in den Berliner Forst. Wir werben Eltern und Großeltern als Unterstützer. |
Ute Günzel |
Dusekestr. 14-22; 13187 Berlin; 030/ 4856215 |
Paul & Paula 1 | Wir gehen in den Schlosspark und nehmen Luftballons und Plakate mit. Dazu kleiden wir uns möglichst in Orange. Wir dokumentieren unser Vorhaben in Fotos und stellen diese bei uns aus |
Susanne Kothlow |
Grabbeallee 44, 40049657 |
Kitanelle coccinelle e.v. Winsstrasse | Mit den Kindern 1-6 und jeder Menge Luftballons in mehreren Etappen zum Spielplatz gehen. |
Lina Derenz |
017626982094 |
Kita "Milchzahnbande" Prenzlauer Allee 115/116 10409 Berlin Eigenbetrieb NordOst v. Berlin | Wir ziehen mit Eltern um die Häuser am Ostseeplatz, kleiden uns orange, haben kleine Transparente u. Handzettel für die Passanten. Alle Kinder rufen "Wir wollen mehr Erzieher".Orange Luftballons begleiten unsere kleinen Spaziergang |
Frau Schneider |
Prenzl.Allee 116 , 030/ 4247058 |
"Freche Fledermäuse - Netopyrci" "Freche Fledermäuse - Pankow" | Wir wollen unsere Kitas mit Plakaten, Absperrband, Luftballons etc. "schmücken" und auf unserem Waldtag nebenbei Flyer, Ballons, Aufkleber verteilen und lautstark auf uns und "die Sache" aufmerksam machen! |
Marc Sewöster |
Schönholzer Str. 2, 13187 Bln, 030/49907279 |
Kita unterm Regenschirm Loftschloss e.V. | Am 07.10. fahren wir zum Tempelhofer Feld. Mit Luftballons und Plakaten im Bollerwagen werden wir uns mit der Kita Loftschloss aus Lichterfelde treffen und an Besucher Luftballons und Selbstgebasteltes mit den Forderungen des Kitabündnisses verteilen. Unsere Jüngeren Kinder werden mit unseren mit Luftballons und Plakaten geschmückten Ausflugwagen in den Kiez zum Spielplatz ziehen, Luftballons verteilen und mit Musikinstrumenten Aufmerksamkeit erregen. |
Monika Schieferdecker |
10405 Berlin, Danziger Strasse 73 |
Kita Melodiekiste | Wir gehen mit den Kindern in den Park. Dort möchten wir eine kleine Spiel-und Bewegungsstunde gestalten: Slalom laufen, Eierlauf, in den Säcken hüpfen etc. Anschließend gibt es ein kleines Obst-Picknick. Plakate und Luftballons nehmen wir mit. |
Katharina Miller |
13156 Berlin - Pankow Dietzgenstr. 81, Tel1.: 017620695228 Tel2.: 030/20046191 |
Folli Folletti e.V. | Wir fahren mit dem Ringbahn und verteilen Flyer und Infos |
Mafalda Cogliani |
Cantianstr. 15 |
Kita "Schneckenhaus" Neumannstr. 7 131189 Berlin Träger "Kindergärten Nordost" | Wir laufen mit allen Kindern, den Luftballons und dem band des Kitabündnisses, möglichst gekleidet in Orange durch unser Wohngebiet. Die Eltern haben wir ebenso dazu eingeladen und hoffen so auf ca 200 kleine und große Teilnehmer zu kommen. unser Spaziergang startet um 10.00 Uhr. |
Angela Grummt, Kita-Leitern |
Neumannstr.7, 13189 Berlin, 030 4728055 |
Sankt Geor, Breite Straße 44, 13187 Berlin | Mit 17 Vorschulkindern durch den Bürgerpark zum Kinderbauernhof Pinke-Panke laufen |
Britta Bilstein |
Breite Str. 44, 13187 Berlin; 47 53 44 77 |
evangelische Kita der Hoffnungskirchengemeinde | Wir ziehen mit allen Kindern mit verschiedenen Kinderfahrzeugen, an denen die Luftballons befestigt sind,zum Spielplatz in der Trelleborger Straße. |
Heide Töpfer |
Elsa- Brändström-Str.36 |
Waldorfkindergarten Prenzlauer Berg e. V. | Die Vorschulkinder sind mit den Luftballons unterwegs zum Spielplatz am Wasserturm. | 030 445 33 93 | |
Kindergärten NordOst Kita Sonnenblume | Wir wollen die Kita mit dem Aktionsmaterialen schmücken und Luftballons steigen lassen. |
Fanny schramm |
01754644079 |
Auenland | Wir machen einen Kietzspaziergang mit Orangen Haaren, Tüchern, Mützen. |
Maria Vorlop |
Brehmestraße 60, 13187 Berlin |
ev.Eliaskindergarten | Wir gehen mit allen Kindern auf den Kollwitzplatz und lassen dort bemalte Luftballons steigen. |
Grit Kiepke |
4422405 |
Reinickendorf
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Alle Kitas in Borsigwalde: Kita Ernststraße ( Eigenbetrieb Nordwest),die Tietzer Strolche ( Täkse.V. ),die Kita Apfelbäumchen ( AWO-pro mensch ) und die ev. Kita ( angefragt ) | Wir laufen mit Trillerpfeifen im Sternenmarsch durch die Ernststraße ( unsere Einkaufsstraße Im Kiez ) und machen auf das Kita Bündnis aufmerksam. Wenn wir bis dahin noch Flyer haben verteilen wir diese zusätzlich, zudem laufen wir bis in das Industriegebiet Miraustr, wo sich ein weiteres kl. Einkaufszentrum befindet. |
Christine Czarnecki |
Ernststr.78-84, 13509 Berlin, Tel: 430 91 585 |
Wurzelkinder e.V Staehleweg 46 13465 Berlin | Treffen der Frohnauer Kitas am Zeltinger Platz |
U. Lüpnitz |
030/4013732 |
Christliche Montessorie-Kita | Wir gehen auf den öffentlichen Spielplatz und zeigen uns dort. | Stefanie Schulz | Karmeliterweg 14, 13465 Berlin, 030 4010 4330 |
Kita Rathauspromenade, Eigenbetrieb NordWest | Erzieherinnen und Kinder laufen mit klingenden Musikinstrumenten zum Rathaus Reinickendorf | Heike Vater | Rathauspromenade 73, 13437 Berlin , 030 41190978 |
Evangelische Kita der Lutherkirchengemeinde Stegeweg 5-11 13407 Berlin | Wir werden gegeüber dem Reichstag auf den großen Felsen klettern | Amanda Müller-Praefcke, Sabine Lawrenz | 4951860 |
EJF Kita Pfiffikus | Wir wollen auffallen und auf unsere Forderungen / Anliegen aufmerksam machen. Neben Informationen für Eltern, Besucher und Interessierte ist geplant, mit allen 140 Kindern im Wohngebiet sichtbar unterwegs zu sein. |
Fr. Kuntzsch |
Gotthardstr. 37-41 in 13407 Berlin |
Tietzer Strolche TÄKS e.V. | Wir veranstalten mit den Kitas aus Borsiwalde einen Sternenmarsch über die Ernststraße. Die Kinder sind ausgerüstet mit Trommeln, Rasseln und Trillerpfeifen, um lautstark auf den Aktionstag hin zu weisen. |
Birgit Warm |
Tietzstraße 12, 10967 Berlin |
St. Marien | Wir gehen durch den Klemkepark zum Spielplatz! |
Verena Kempkes |
Klemkestr. 3, 13409 Berlin, 030/4956095 |
Katholische Kindertagesstätte St.Hildegard Senheimerstr.35/37 13465 Berlin | Treffen mit den Kitas aus Frohnau bei Spiel und Spaß am Zeltinger Platz. |
Bettina Glawion |
Senheimerstr.35/37, 030/4015854 |
Kita Letteallee Eigenbetrieb Nordwest | Wir laufen in orange und musikalisch zum Franz-Neumann Platz. Der Kitazaun ist orange geschmückt. |
U.Voss |
Letteallee 82-86,13409 Berlin |
Kita Ernststraße Kindertagesstätten Nordwest Eigenbetrieb von Berlin | Wir fahren mit der BVG zum Rathaus Reinickendorf und gehen dort eine Runde um das Rathaus spazieren, vielleicht wecken wir den ein oder anderen in den Amtsstuben aus dem Büroschlaf auf,durch unser Trillerpfeifen Konzert ; ) |
chtristine Czarnecki |
Ernststr.78-84, 13509 Berlin, Tel: 430 91 585 |
St. Martin | 1. Brunnenplatz im Märkischen Zentrum mit Seifenblasen und Luftballons schmücken 2. Am Roten Rathaus Seifenblasen und Luftballons steigen lassen | Königshorsterstr. 2, 13439 Berlin | |
Kita Krümelkiste Träger FiPP e.V. | Wir Machen im Märkischen Zentrum auf uns aufmerksam |
Jana Peick |
4161170 |
AWO pro:mensch Kita Apfelbäumchen | Wir werden mit zwei Kindergruppen nach Tegel in die Fußgängerpassage laufen. Mit Musikinstrumenten, Trillerpfeifen, BAllons und Plakaten machen wir auf die Forderungen aufmerksam |
Frau Deland |
030 433 51 08 |
EJF Kindertagesstätte REGENBOGEN Keilerstrasse 23 13503 Berlin | ... mit 100 orangefarbenden Luftballons machen wir auf unsere Kita aufmerksam! |
Kathrin Fechner |
Keilerstrasse 23 |
Kita Humboldtstraße Humboldtstr.1-7 13407 Berlin | Wir laufen mit Luftballons durch die Straßen und gehen auf einen öffentlichen Spielplatz. |
Monika Galgon |
Humboldtstr. 1-7, 13407 Berlin, 030/74967072 |
Kita "Frohnatur" Kindertagesstätten Nordwest Eigenbetrieb von Berlin Markgrafenstrasse 14 13465 Berlin | Wir treffen uns mit den Frohnauer Kitas, bei Spiel und Spaß, auf dem Zeltinger Platz. |
Frau Mehnert |
030/406079980 |
Kath. Kindertagesstätte St. Rita | Spaziergang im Kiez mit Luftballons. |
Brigitte Puchert |
General-Woyna-Str. 56, 13403 Berlin, 41708130 |
AWO Kita Schneckenhaus | Wir gehen mit unseren größeren Kindern auf den Emstalerplatz und laufen dort einige Runden, informieren Anwohner und Passanten |
Barbara Roglin |
Bernauer Str. 136 13507 Berlin |
Spandau
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
EKT Traumhaus | Wir wollen mit unserer Schultütengruppe durch "Kladowcity" spazieren und dabei Aufkleber und Luftballons verteilen. | Elke Bärenwalde | |
Ev. Kirchenkreis Spandau (insges. 24 Einrichtungen) | Anfahrt zur St. Nikolaikirche in der Altstadt, dann Stadtspaziergang über den Marktplatz zum Spielplatz Lindenufer - kleine Stadtteilspaziergänge - "Schmücken" der Kitas, orange Kleidung für alle - Eltern informieren + mobilisieren | Susanne Goldschmidt, Kitaberatung | Jüdenstraße 37, 13597 Berlin |
kath. Kita St. Stephanus | durch die Straßen gehen und dabei Luftballons verteilen |
Herr Kretschmer |
030 3341113 |
AWO Kreisverband Spandau e.V. | Wir treffen uns zwischen 10:30 und 10:45 Uhr mit den ältesten Kindern (ca.140) aus unseren 6 Kita's am Rathaus Spandau. Von hier werden wir zum gegenüberliegenden Eiscafe "Florida" gehen und mit unseren Kindern gemeinsam Eisessen. Im anliegenden Park, auf der Wiese und auf dem Spielplatz, werden wir verweilen und auf die Forderungen des Kitabündnisses aufmerksam machen. |
Susanne Hesse |
Rodensteinstr.11, 13593 Berlin |
Kita Fantasia (Spandau) Träger: FiPP e.V. | Wir fahren mit unseren KIndern im Alter von 4 Jahren - zur Einschulung von Spandau bis Mitte mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Alexander Platz. Unsere KInder tragen Logo T-Shirts und Luftballons "Auf die Kleinen kommt es an!" Mit Mundpfeifen machen wir ordentlich Krach! |
Pamela Rudnick |
Hermann-Schmidt-Weg 7, 34 39 78 90 |
Kita Neuendorfer Str. Kita An der Havelspitze Kita Tabaluga Kita Wicherstr. Kita Kirchhofstr. Kita Eldflether Weg Kita Jungfernheideweg (Eigenbetrieb Nordwest) | Wir marschieren mit einer Kindergruppe von ca. 80 Kindern zum Rathausplatz in Spandau. Bewaffnet mit unseren Flyern, Luftballons und Plakaten machen wir dort richtig Krach! | Sandra Lane | Olga-Tschechowa-Str. 15 |
Kita im Grünen Kita Eigenbetrieb Nordwest | 10.00 Uhr Umzug durch das Wohngebiet Siemensstadt 13.30 Märchenfußpfad - Kennst du Märchen? 15.00 Uhr Herbstgartenaktion mit den Eltern |
Ina Grundmann |
Jungfernheideweg 77A, 13629 Berlin, Tel.34349310 |
Kita Ritterfelddamm Eigenbetrieb Nordwest | Wir fahren mit Kindern zum Rathaus Spandau und werden danach in den Spandau Arcaden auf uns aufmerksam machen. |
K. Gennert |
Ritterfelddamm 27 14089 Berlin |
Orte für Kinder Kita Ackerstraße 13585 Berlin | Wir schmücken unseren Gartenzaun mit den erhaltenen Infoplakaten und Luftballons. Die Kinder und Erzieher machen Spaziergänge durch den Kiez. Die Kinder tragen möglichst orange Kleidung, die Schärpen und Luftballons. | Ackerstraße 23, 13585 Berlin, 030/3333069 | |
Kita St. Marien Hilfe-der-Christen, Spandau | Wir fahren mit 20 Kindern des Elementarbereichs mit der S-Bahn zum Bahnhof Friedrichstraße und laufen zur St. Hedwigs-Kathedrale, wo wir eine Führung in der Kirche erhalten |
Frau Piening |
Hasenmark 2 13585 Berlin, 030/3337343 |
Kinderladen Immerfrech e.V. | Auf dem Spielplatz bieten wir Luftballon- und andere Spiele an. | Nadine Koza | 3819313 |
Kita Am Maselakepark | Unsere Gruppen sind auf den Spielplätzen der Umgebung präsent und offen für Gespräche über die Forderungen des Berliner Kitabündnisses. Eine Gruppe führt eine Schatzsuche im Maselakepark durch. |
Kitaleiterin Petra Nolte-Hecht |
Am Maselakepark 21 |
Kita "Kleiner Fratz"in Spandau | Wir Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und machen auf dem Kudamm ordentlich krach |
Herr Condé |
Flankenschanze 48 |
Steglitz-Zehlendorf
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Kita Teltower Damm, Eigenbetrieb SüdWest | mit 160 Kindern in den Schweizerhofpark | Thomas Schlemo | 030 290 276 610 |
Kita Haydnstr., Eigenbetrieb SüdWest | In der Nachbarschaft präsent sein. Alle Kinder sind außer Haus! | H. Müller, Fr. Schmilt | Haydnstr. 17, 12203 Berlin, Tel 030 290 276 530 |
Hisa Kita | Wir wollen mit einigen Kindern auf den Wochenmarkt gehen. Mit einer anderen Kindergruppe wollen wir durch unseren Kiez (wo viele Einkaufsmöglichkeiten sind) laufen. | Nicolett Hatjipapas | Derfflingerstr. 32, 12249 Berlin, 030 7700 6134 |
Kita Frobenstraße, Eigenbetrieb Süd-West | Wir treffen uns mit den Kitas aus der Umgebung und verteilen auf dem Kranoldmarkt selbstgestaltete Sonnenblumen mit den drei Forderungen aufgedruckt. | Helga Greßler und Nicola Habath | Frobenstraße 75, 12249 Berlin, Tel.: 290 276 520 |
Kita Albulaweg, Eigenbetrieb Süd-West | von den Kindern gestaltete Blumen mit den Forderungen verteilen | Barbara Wermann, Gabriele Krause | Albulaweg 15-19 und Frobenstr. 78, 12249 Berlin, 030 290276 008 |
Kita Mittelstr., Eigenbetrieb Süd-West | Mit den Kindern zum Hermann-Ehlers-Platz gehen und mit Musikinstrumenten Lärm machen | Frau Budach, Frau Hirsch | Mittelstr. 6, 12167 Berlin, 030 290 276 350 |
Kita Reaumerstr., Eigenbetrieb Süd-West | Auf dem Kranold Markt in Lichterfelde-Ost von den Kindern selbst gestaltete Blumen mit den Forderungen an Passanten verteilen | Frau Rita de Jesus | Reaumerstr. 3, 12207 Berlin, 030 290 276 580 |
Villa Morgenstern | Von Kindern selbst gestaltete Blumen mit den Forderungen des BErliner Kitabündnisses an Passanten verteilen | Marion Sucker | Morgensternstr. 26, 12207 Berlin, 030 290 27 65 70 |
Kita Ruthstraße | selbst gebastelte Blumen mit Kitabündnisforderungen verteilen | Röhning-Kumm, Seidel | Ruthstr. 6, 030 290 27 65 90 |
Katholische Kindertagesstätte St. Johannes Evangelist | Wir starten plakatiert mit zwei Bollerwagen gefüllt mit gespendeten Lebensmitteln, Gesang und Krachmachern, ausgestattet mit Infomaterial quer durch die Stadt zur Suppenküche Pankow und lassen eine schmackhafte Gemüsesuppe kochen, die für obdachlose Menschen gekocht wird, die in Berlin auch keine Lobby haben. | Cordula Pischnick | Sohnreystr. 4 12169 Berlin Telefon: 030 7961756 |
Die Kitas von Mittelhof e.V. Kita Ahörnchen, Kita Kaiserstuhl, Kita Königskinder, Kita Teltower Rübchen, Kita Potsdamer Schlößchen, Kita Markgrafen, Kita Gänseblümchen | Wir machen eine Spaziergang zum Rathaus Zehlendorf und malen mit Kreide auf die Straße. Um uns zu sehen und zu hören, sind alle Kinder orange angezogen, mit Rasseln in der Hand |
Simone Wahl |
Deutsch-franz. Kita Gänseblümchen, Tel : 81058115 |
Kita der FU Berlin | Wir Eltern wollen den Kita-Zaun dekorieren und so unsere Unterstützung zeigen. Leider ist der 7.10. bei uns schon lange verplant gewesen (Puppentheater). Die Luftballons werden bei uns aber auch an anderen Tagen zum Einsatz kommen, wenn wir in der Stadt mit unseren Kindern präsent sind. |
Jana Bergholtz & Anica Faber |
0173-2450578 |
Kita Clarino | Wir werden mit unserer Trommelgruppe in Zehlendorf an unterschiedlichen Plätzen ordentlich Rabatz machen und Flyer verteilen. |
Cornelia Janzen |
Teltower Damm 192, 14167 Berlin 030/ 23361224 |
EKT Fliegenpilz e.V. | Wir musizieren mit den Kindern vor unserem Kinderladen |
Nina Rehmet |
Markelstraße 24a, 12163 Berlin, Tel. 791 80 51 |
ev.Kita zur Heimat | Mit den Kindern nach Zehlendorf Mitte zum Lidl (genau an einer Ampelkreuzung )zum Einkaufen gehen. | Elke Scholz | Leo-Baeck-Str.6 14165 Berlin, 8151572 |
Hisa Kita | Wir gehen mit einer Gruppe auf einen nahe gelegenen Wochenmarkt, und eine andere Gruppe, macht einen Kiezspaziergang. Auf beiden Ausflügen werden, wir uns mit Ballons ausschmücken und Fotos machen. | Nicolett Hatjipapas, | Derfflingerstr. 32 in 12249 Berlin Tel.:030 77 00 61 34 |
Montessori Preschool | In Zehlendorf sehen wir nicht Rot, aber hoffentlich überall Orange. Wir "verschönern " unseren Bezirk mit den orangefarbenen Info-Plakaten. An U-Bahnhöfen, S-Bahnhöfen, Spielplätzen und überall dort wo wir dürfen. |
Jacqueline Anders |
Taylorstr. 16, 14195 Berlin, 814 96 630 |
Kita Veruschka Eigenbetrieb Süd/West Alsenstraße 16 14109 Berlin Wannsee | Wir gehen mit unseren Kindern zur Königsstr. bis zum Supermarkt Reichelt, die Kinder mit Gas gefüllten Luftballons die Erzieherinnen haben Sandwichs um mit den Forderungen und unser Schlachtruf über Megafon: Wer hat die Erzieherinnen aus der Kita geklaut? Wir nicht! Wer dann? Der Senat, der Staat dass ist hart! | Ulrike Bilda | Alsenstraße 16 14109 Berlin |
Kita Manteuffelstr., Eigenbetrieb Süd-West | Die Kinder mit ihren Erziehern begeben sich auf öffentliche Spielplätze der Umgebung | Kleiner-Wuttke | Manteuffelstr. 11-12, 12203 Berlin, 290276540 |
Von der Auferstehung Christi und St. Benedikt (Kath.Kita) | die 2 Kitas treffen sich auf den Marktplatz von Rathaus Lankwitz, Plakate, Lieder | Gertrud von Well | 030 7752808 |
Kita Wilskistr., Eigenbetrieb Süd-West | Mit allen Kindern Umzug zur Krummen Lanke und Fischtal | Fr. Hanke, Fr. Skiba | 29027 6640 |
EKT Ahörnchen e.V. | Wir malen mit Malkreide auf den Platz hinter dem Boulevard-Einkaufszentrum auf der Schloßstr. Dabei stellen wir ein Plakat auf und verteilen Luftballons. | Jana Schwenzien | Zimmermannstr. 13, 12163 Berlin, 0151 27520150 |
Von der Auferstehung Christi St.Benedikt | Vor und im Rathaus Lankwitz unsere Flyer und Ballons verteilen. Durch Lankwitz mit Pfeifen und Trommeln | A.Lentschig | Corneliusstr.31 12247 Berlin |
JFK Friendship Center Kita "Lucky Kids" | Wir machen einen Spaziergang zum S Bahnhof Nikolassee - dort singen wir und verteilen Flyer/ Sticker |
Frau Schleiff |
von Luck Str. 24, 80496270 |
Kita St. Monika | Wir gehen über den Markt am Rathaus Lankwitz und zeigen dort Präsenz |
Frau Giesicke |
Kiesstr. 45 12209 Berlin |
Kath. Kita St. Josefshaus Clayallee 320 14169 Berlin | Spaziergang mit Luftballons und Spielplatzbesuch |
Schw. Bernadette Ulbrich |
8116837 |
Krippe Brittendorfer Weg, Eigenbetrieb Süd-West | Einen Spaziergang mit unserem geschmückten "Kinderbus" durch zehlendorf-Mitte und wir schmücken am Nachmittag vor unserer Kita den "Parkplatz" und benutzen ihn als Bobbycar-Strecke | Jana Ballhausen | 290276189 |
Kita Forststr., Eigenbetrieb Süd-West | Durch Lärm auf das Bündnis aufmerksam machen | Frau Schulz | Forststr. 40 , 290276510 |
Katholische Kindertagesstätte St. Annen | Wir gehen Vormittags mit allen Kindern spazieren, mit Luftbalons und gesang. Wir wollen zeigen, dass wir da sind! |
Frau Christine Penkala |
Gardeschützenweg 17, 12203 Berlin |
Ev. Kita Lindenhof | Mit zwei Kiga-Gruppen (29 Kinder) werden wir dem Bus 186 zum Stadtpark Steglitz fahren. Mit den älteren Krippenkinder werden wir einen Spaziergang in der Umgebung machen mit unserem "geschmückten" Turtelwagen. Aktionen finden am Mittwoch-Vormittag statt. |
Ursel Hentschel |
Ostpreußendamm 64, 12207 Berlin |
Kita Loftschloss Loftschloss e:V. | Zum Abschluss der Fahrradsaison fahren wir zum Tempelhofer Feld (Tradition). Dieses Mal wird es der 07.10. sein. Mit Luftballons geschmückten Fahrrädern und Plakaten im Bollerwagen werden wir uns mit der Kita unterm Regenschirm aus dem Bezirk Prenzlauer Berg treffen und an Besucher Luftballons und Selbstgebasteltes mit den Forderungen des Kitabündnisses verteilen. Unsere Jüngeren Kinder werden mit dem Ausflugwagen in den OBI-Baumarkt ziehen, Luftballons verteilen und mit Musikinstrumenten Aufmerksamkeit erregen. |
Monika Schieferdecker |
14167 Berlin, Goerzallee 188-190 |
Kita Lankwitzer Maltinis | Auf der Malteser Str. auf die Aktion aufmerksam machen. |
W. Luff |
030-98327770 |
EKT Pusteblume e.V. | Sportspiele im Stadtpark Steglitz Einkaufen im Supermarkt für das Mittagessen des nächsten Tages |
Geißler, K. ; Rawiel, A. |
Sedanstr. 7, 12167 Berlin, 7951574 |
Nachbarschaftsheim Schöneberg, Kita Jeverstraße | Wir ziehen mit unseren großen Kindern und einigen Eltern von der Kita zum Grazer Platz. Dort treffen wir - wie nach einem Sternmarsch-weitere Kitas vom Nachbarschaftsheim Schöneberg und andere Kitas der Umgebung. In einem großen Singekreis singen wir gemeinsam unsere Forderungen. |
Julia Seefisch |
Jeverstraße 10-11, 79 78 91 96 |
Kita der Dreifaltigkeitsgemeinde | Wir sind außer Haus und schmücken die Rucksäcke der Kinder mit Luftballons. |
Frau Rößgen |
Gallwitzallee 4, 12249 Berlin |
Kita Mörchinger STr. | Öffentlichkeitsarbeit am Teltower Damm 10-11 Uhr | Fr. Jöns | Mörchinger Str. 410 290276560 |
Tempelhof-Schöneberg
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Kita Am Volkspark, Eigenbetrieb Süd-West | Besuch Flughafen Tegel, Drachsteigen Tempelhofer Feld, Besuch Wochenmarkt Mariendorf, Besuch Britzer Garten, Spaziergang im Volkspark, U-Bahnfahrt | Frau Schimmel, Frau Dobrowsky | Mariendorfer Damm 115, 12109 Berlin, 030 29027 6090 |
Kita Fri-Willi, Eigenbetrieb Süd-West | Wir laufen mit allen 100 Kindern vom Fr.-Wilhelm-Platz die Schmiljanstr., Haupt/Rheinstr. Zum Walter-Schreiber-Platz und über die Bundesallee zurück. Dabei singen wir begleitet von Instrumenten. | Verena Linack | Fr.-Wilhelm-Platz 12, 12161 Berlin, 030 290 276 060 |
INA.KINDER.GARTEN Frankenstr. | Am Vormittag mit allen Kindern, Plakaten und Ballons auf der Spielstraße Frankenstraße den Anliegen des Kitabündnisses Nachdruck verleihen. | Sabine Kaiser, Sabine Sonnenberg | Frankenstr. 8-9, 10781 Berlin, 030 2362 7570 |
Evangelische Kita Alt-Lichtenrade | Über die Bahnhofstrasse laufen mit den Kindern auf umliegende Spielplätze gehen | Fr. Harlos | Alt-Lichtenrade 107, |
Schöneberger Vorschulerziehung e.V., Villa Anna Kindergarten | Alle 64 Kinder machen einen Ausflug durch den Kiez, aufgeteilt in 3 Gruppen laufen wir durch Friedenau! Das Ziel ist der Breslauer Platz vor dem Rathaus. Dort treffen wir uns um 11:15 und werden bis ca 12:00 mit Luftballons und Absperrband eine kleine Fläche in Beschlag nehmen und den Breslauer Platz mit Malkreide verschönern. | Sebastian Horn | Schmargendorfer Str.22 |
Lauterstraße 30 Kinderladen | Wir machen Musik und Krach am Breslauerplatz in Friedenau. (Markttag) Wir treffen uns mit 3 anderen Kinderläden unserer Einrichtung | Beratrice Bent-Meziane | Lauterstraße 30, 12159 Berlin, 0308551481 |
Kath. Kindertagesstätte Maria Frieden | Wir wollen in den Zoo gehen, bzw. bei schlechtem Wetter ins Aquarium | Mechthild Horn | Kaiserstr. 27/29, 12105 Berlin, 030-7072691 |
Sternenkita vom nusz e.v. | Im anliegenden Park ein Spielevormittag veranstalten. | Fr. Möller | Tel.:89396904, Apostel-Paulus-Str.33 |
Kita Bosestr., EIgenbetrieb Süd-West | Sichtbar machen durch Plakate am Zaun, Info-Material | Martina Heerwagen | Bosestr. 12, 12103 Berlin, |
Kita Hochkirchstraße | Wir steigen mit den Kindern um 10.00 am S-Bahnhof Schöneberg in die Ringbahn S41 und fahren mit Luftballons und Plakaten eine Runde um den Ring. Zusteigende Kitagruppen willkommen. | Tanja Kaether | Hochkirchstraße 15-18 |
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Kita Karl-Schrader-Str.9 | Wir schließen uns mit unseren beiden Nachbarkitas (Vorbergstr. und Kleistpark) des selben Trägers zusammen und machen einen kleinen Spaziergang zum Spielplatz am Winterfeldmarkt | Silvana Schmidt | Karl-Schrader-Str.9 10781 Berlin |
Haus der Kinder | Am Winterfeldmarkt werden wir präsent sein und geräuschvoll und sichtbar auf die Forderungen des Kitabündnisses aufmerksam machen. |
Frau Marx |
Kurmärkische Str. 2-8; 2300994 |
Kita Motzstr. | Ausflug Stadtpark Steglitz | E.Karge | Motzstr. 33, 10777 Berlin, 030 29027800 |
EKT Bülowstr. e.V. | Wir sind unterwegs mit Fähnchen | Susanne und Monika | |
Ev. Kita Mariendorf- Ost | Ausflug zum Mariendorfer Damm und zu Reichelt mit Plakaten und Luftballons | Frau Dorn | Rixdorfer Str. 73 12109 Berlin, 703 69 25 |
Kita Seelbuschring Eigenbetrieb Süd-West | Eine Gruppe von ca. 15 Kindern wird, ausgestattet mit Schärpen aus Flatterband, den Zoo besuchen. Eine weitere Gruppe wird, bestückt mit Luftballons, eine kleine Kiez-Wanderung in Mariendorf unternehmen. |
S. Wismayer |
Seelbuschring 19 12105 Berlin 030 290 276 160 |
Kath. Kita Vom Guten Hirten | mehrere Gruppen werden in unserem Kiez gut sichtbar mit Aktionsmaterial durch die Straßen und Spielplätze ziehen. * eine Gruppe wird mit der BVG ins Stadtbad Lankwitz fahren - gut sichbar mit orangem Aktionsmaterial |
Sonja Zipper |
Tennstedter Str. 2f, 12249 Berlin |
Kila Amtomokarasachmo | Wir wollen uns mit unseren Kindern am Bayrischen Platz hinstellen. Mit Instrumenten auf uns aufmerksam machen und Flyer verteilen. | Susanne Quandt,Julia Steidle | Salzburger Str.7 10245 Berlin |
Kinderladen Zwergenkiste e. V. | Wir wollen mit unseren Maxis in der Bahnhofstr. Äpfel aus unserem Garten verschenken |
Karen Drews |
Spirdingseestr. 3, 12307 Berlin; 74309044 |
Kinderladen Brei nach Neun | Wir laufen mit unseren Kindern durch die Straßen von Schöneberg und machen mit Instrumenten Krach und auf uns aufmerksam. Wir hängen Plakate im Cheruskerpark auf, verteilen Luftballons ect. |
Jane und Katrin |
Leuthener Str 8 0307828319 |
EKT Al Naml - Die Ameisen | Morgenkreis und Spiele am Denkmal Platz der Luftbrücke | Sophia Mohammedi-Grimmm | Dudenstr. 17, 10965 Berlin, 030 6583 6735 |
INA.KINDER.GARTEN Rosenheimer Straße Rosenheimer Straße 20b 10779 Berlin | Schritte der Förderung aus der Kita zu den umliegenden Spielplätzen und Schulen: mit Schablonen und Farbe wird man unsere Schritte nicht übersehen. Der öffentliche Weg vor der Kita wird zur Spielstraße | Fr.Kozyrowski-Bauer, H.Bobe, Fr.Reinhold | Rosenheimer Str.20b, 10779 Berlin |
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. Kita Riemenschneiderweg gemeinsam mit den umliegenden Kitas Babette Kalthoff | Wir laufen mit über 100 Kindern zum Grazer Platz und werden dort laut singen und Flugblätter an Passanten verteilen, wo sie das Kitabündnis unterstützen können. Wir singen umgedichtete Kinderlieder um auf unsere Forderungen aufmerksam zu machen. | Babette Kalthoff | Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V., Kita, Riemenschneiderweg 13, 12157 Berlin, Tel. 79404994 |
Ev. Dreikönigs-Kita | Wir dekorieren unsere Kita mit Plakaten, Luftballons und Flatterband. Im Rahmen unserer Erntedankwoche werden wir auf den Weg zur Kirche unseren Erntedankwagen und uns mit "orange" schmücken und Präsenz zeigen |
Frau Mundrzyk |
030/7212354 |
Kita Prellerweg, Eigenbetrieb SüdWest | Wir werden mit unseren Gruppen auf den Sspielplätzen im Stadtbezirk Schöneberg unterwwegs sein. | Frau Kaschner | 030 290276140 |
Kitas Friedrichshainer Pünktchen, Affenbande, Zwergenhain, Rehkidz, Purzelbaum - alle planned child gUG | Die Kinder machen am Vormittag Ausflüge im Kiez mit Luftballons und Plakaten | Dorett Werler | Virchowstr. 1, 10249 Berlin, 030 75564223 |
Kinderladen Pillepoppen | Wir werden vor unserem Laden und in der Umgebung in Orange unterwegs sein. Trommeln, Singen, Radau machen... Plakate und Ballons haben wir dabei. |
Sylke Fröhlich |
Alt Lichtenrade 100 |
Kath. Kita St. Judas-Thaddäus Bäumerplan 23 12101 Berlin | Große Plakate am Kitagebäude Spaziergang und Picknick auf dem benachbarten Spielplatz |
Herr Daniel Stephan Kauter-Krage |
Bäumerplan 23, 12101 Berlin, 030/7864895 |
EKT Bülowstr. e.V. | Besuch Pallasttheater | Monika Geißelmann | Bülowstr. 52, 215 61 02 |
Kita Regenbogen, EIgenbetrieb SüdWest | Spaziergang mit allen Kindern zum Kaiser-Wilhelm-Platz | M. Körkemeier | Ebersstr. 19, 290276040 |
Nachbarschafts und Selbsthilfezentrum in der ufafabrik e.V Kindertagesstätte MaRiS | Diverse Gruppen machen einen Kiezspaziergang in Neu Tempelhof und verteilen die Info-Materialien vom Kitabündnis |
Alice Thieke und Sahira Zarth |
Manfred von Richthofen Str.31,12101 Berlin |
Katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth Kolonnenstr. 40 10829 Berlin | Wir ziehen mit den Kindern von unserer Kita zum Kaiser Wilhelm Platz. Auf dem Platz werden wir singen und musizieren. Anschließend gehen wir weiter zum Spielplatz in der Hohenfriedbergstraße. Dort werden wir auf uns aufmerksam machen. |
Monika Popp |
Kolonnernstr.40, 10829 Berlin |
INA.KINDER.GARTEN Frankenstraße | Wir treffen uns vor der Kita und verteilen Luftballons. | Frankenstraße 8-9 10781 Berlin, 030 23 62 75 70 | |
INA.KINDER.GARTEN Finchleystraße | Wir gehen zum benachbarten Spielplatz und sperren einen Teil mit Flatterband ab. Außerdem verteilen die Kinder die Flyer. | Finchleystraße 6 12305 Berlin, 030 76 76 60 96 | |
INA.KINDER.GARTEN Neue Steinmetzstraße | Wir besuchen das Berliner Abgeordnetenhaus und unternehmen Spaziergänge im Sozialraum | Neue Steinmetzstraße 1-3 10827 Berlin | |
Haus Salem | Es fahren 10 Kinder mit zwei Erzieherinnen mit dem Bus in den Britzer Garten und Ca 35 Kinder laufen die Bahnhofstr, entlang und gehen danach auf den neuen Spielplatz im Kiez | Petra Schneidewind | Hohenzollernstr 15, 12307 Berlin |
St.Norbert | Wir gehen beschmückt mit Luftballons in den Zoo. Zur Unterstützung begleiten uns einige Eltern. Gerne bleiben wir auf dem Weg dorthin stehen, um Fragen über die Forderungen zu beantworten. |
Frau Bury |
Dominicusstraße 19A, 7812306 |
EKT Murkel e.V. | Sichtbar sein Mit Menschen sprechen Unseren Kiez beleben |
Hannah Kühn |
Mansteinstraße 6, 10783 Berlin, 2166990 |
Eigenbetrieb Süd-West Kindertagesstätte Fehlerstr. 2 | Wir werden mit den Kindern einen Spaziergang zum Volkspark und in unserem Kiez machen und dabei durch unsere Hüte gut erkennbar sein. Info-Material wird verteilt. |
Frau Westphal / Frau Bock |
Fehlerstr.2, 12161 Berlin / Tel.: 290 276 050 |
Kita Stegerwaldstrasse | 50 Kinder und Erzieherinnen laufen auf dem Gehweg der Marienfelder Allee bis zum Lebensmitteldiscounter aima. Dort ist der Parklatz für eine Stunde gesperrt und dient uns als Spielfläche. Wir verteilen selbstgebackene "Kitaplätzchen" als Symbol für mehr Kitaplätze gemeinsam mit den Forderungsflyern. |
Daniela Bonas |
Stegerwaldstrasse 50 Tel 75 77 78 70 |
PFH Kita Rheingaustraße Rheingaustraße 28 12161 Berlin | Auf dem Breslauer Platz vor dem Rathaus Präsenz zeigen. |
Frau Wilke |
Rheingaustraße 28, 12161 Berlin |
Trägerladenbüro TÄKS e.V. | Ins Gespräch kommen: Vor unserem Büro stellen wir eine Bank, geschmückt mit Materialien des Berliner Kitabündnisses. Im Wechsel werden wir auf der Bank sitzten und Materialien verteilen und versuchen mit den Anwohnern ins Gespräch zu kommen. |
Petra Banken |
Leberstraße 4, 10829 Berlin, 030 325123345 |
Ev. KIta Mariendorf Rathausstr. 28 12105 Berlin | Wir sind sichtbar in Tempelhof: Tempelhofer Hafen, Wochenmarkt Mariendorf, Spaziergänge im Kiez |
Frau Keyl |
Rathausstr. 28,12105 Berlin, 7063309 |
Kita St.Konrad Rubensstraße 74 12157 Berlin | Wir machen mit einem großen Transparent an unserem Kintagelände aufmerksam auf die Forderuingen für unsere Kinder. Leider sind wir terminlich ans Haus gebunden aber auch dort haben wir diese Aktion publik gemacht |
Cornelia Jänicke |
Rubensstraße 74, 12157 Berlin |
Raupen- und Schmetterlingshaus | Wir gehen auf den Spielplatz in der Trelleborgstraße | Upsalaer Straße 6 | |
Kita Fuggerstraße e.V. Fuggerstraße 37 10777 Berlin | wir gehen mit zwei Gruppen zum Wittenbergplatz, werden Plakate und Luftballons verteilen |
M.Marcinowski |
Fuggerstraße 37,10777 Berlin |
Treptow-Köpenick
Kita(s) | Das machen wir... | Ansprechpartner | Adresse, Telefon |
Kita Knirpsenbude Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH | Wir wollen mit den Kindern zum rathaus Köpenick ziehen und in der Altstadt präsent sein |
rau Breitmann |
Ottomar -Geschke -Straße 13/15 12555 Bln, 030/6557878 |
Kita Sonnenschein, Kita Melli-Beese-Haus, Kita Pusteblume, Kita Moissistr., Kita Zur Teutonenburg, Rahnsdorfer Spatzen, Kita Mansarde | Wir treffen uns um 10.00 Uhr mit vielen Kindern auf dem Schloßplatz in Köpenick und essen Eis. Luftballons und Plakate begleiten uns. Gemeinsam sind wir Viele. |
Janine Heidrich |
Kita Sonnenschein, Uranusstr. 19-21, 12524 Berlin |
Kita " Krümelnest" | Wir machen an diesem Tag lautstark mit Musikinstrumenten und Transparenten in unserem Kiez auf uns aufmerksam. Dabei sind mehrer Einrichtungen aus unserem Umfeld Um 10.00 Uhr treffen wir uns an der Kreuzung Venusstraße / Ortolfstraße Am Nachmittag finden kleine Spiele in unserem Garten statt. |
K. Havemann |
Tiburtiusstraße 14, 12524 Berlin 030/67890458 |
Evangelischer Kindergarten Schmöckwitz | Wir werden mit Flatterbändern geschmückt, zum Rathaus Köpenick fahren und dort Luftballons verteilen. |
Frau Jäger |
Alt-Schmöckwitz 1, 12527 Berlin Tel. 34409433 |
Kinderladen Altstadtkrokodile | Wir hängen ein Infoplakat ins Schaufenster und laufen in orange mit Luftballons um das Köpenicker Rathaus. |
Nina Hübinger |
Jägerstraße 5, 12555 Berlin |
Kinderladen "die Flitzpiepen" | orangene Luftballons mit Helium und selbstgebastelten Nachrichten zum Thema steigen lassen |
D. Richert |
030-66309024 |
AWO Kita Spatzennest | Wir sprechen mit Eltern über das Kitabündnis Wir stehen vor der Kita und sprechen mit den Nachbarn unserer Kita und Passanten |
Birgit Iden |
Dammweg 155/157,12437, 030-534453 |