Brandbriefe
Brandbriefe sind das neueste Instrument der Öffentlichkeitsarbeit im Berliner Bildungsbereich. Nach den Schuldirekoren in Mitte und den Junglehrern haben sich nun auch Kitaleiter/innen aus verschiedenen Berliner Bezirken mit Brandbriefen zur Kitasituation an Bildungssenator Zöllner und die Öffentlichkeit gewandt. Wir dokumentieren hier die uns bekannten Brandbriefe und zeigen die Möglichkeit zur Unterstützung auf.
Brandbrief aus
- Charlottenburg-Wilmersdorf [69 KB]
- Friedrichshain-Kreuzberg [228 KB]
- Lichtenberg [82 KB]
- Marzahn-Hellersdorf [45 KB] und weitere Unterschriften [7 KB]
- Mitte [729 KB]
- Neukölln [105 KB]
- Pankow [118 KB]
- Reinickendorf [17 KB]
- Spandau [19 KB]
- Steglitz-Zehlendorf [865 KB]
- Tempelhof-Schöneberg [41 KB] und weitere Unterschriften [8 KB]
- Treptow-Köpenick [184 KB]
Unterstützung
Sie sind Kitaleiter/in und wollen den Brandbrief Ihres Bezirks unterstützen? Bitte melden Sie sich mit dem Namen Ihres Bezirks, Ihrer Kita, Ihres Trägers und Ihrem eigenen Namen bei luttmer[at]paritaet-berlin.de.
Presseecho
Die Brandbriefe der Berliner Kitaleiter/innen haben ein gewaltiges Medienecho ausgelöst.Wir dokumentieren hier die Berichterstattung dazu:
- Linke will 71 Millionen mehr für Kitas - Berliner Zeitung, 27.2.09
- Ein Brandbrief tut's immer - Berliner Zeitung, 27.2.09
- ver.di: Hilferufe der Kitas kommen an - Neues Deutschland, 27.2.09
- Kitas schreiben Brandbrief- taz, 27.2.09
- Leistung muss sich lohnen - Tagesspiegel, 27.2.09
- Senat will Kitas Geld spendieren - Tagesspiegel, 27.2.09
- 40 Millionen für Kitas - BZ, 27.2.09
- Brandbriefe aus Kitas - Berliner Zeitung, 26.2.09
- Berliner Erzieher erklären Senat den Bankrott - Morgenpost Online, 25.5.09
- Kita-Leiter prangern in Brandbrief schwierige Zustände an - Tagesspiegel Online 25.2.09
- Brandbriefe von Kita-Leiterinnen - rbb-online, 25.2.09