2007 bis 2014
Das BERLINER KITABÜNDNIS gibt es seit 2007. Hier finden Sie einen Überblick über die Aktivitäten der Jahre bis 2014.
Wir haben - gemeinsam mit vielen anderen - viel erreicht, es bleibt aber auch noch viel übrig.
Und dies waren die Inhalte unseres Webauftritts der Jahre 2008-14:
Herzlich willkommen
auf der Website des Berliner Kitabündnisses.
Wir sind
ein breiter Zusammenschluss von Gewerkschaften, Verbänden, Kitaträgern und Elternvertretungen aus dem Berliner Kitabereich.
Wir fordern
eine bessere Personalausstattung und einen leichteren Zugang zur Bildungsinstitution Kita. Den vielen Lippenbekenntnissen zur Bedeutung der frühkindlichen Bildung für die Chancengleichheit und den Bildungserfolg aller Kinder müssen endlich Taten folgen.
Wir haben
einen gemeinsamen Aufruf verfasst und werden uns gemeinsam für die darin aufgestellten Forderungen einsetzen.
Wir wollen
mit dieser Website unseren Aufruf bekannt machen, auf die Berliner Initiativen zum Thema mehr Bildungszeit für Kitakinder aufmerksam machen und Sie dazu ermutigen, diese Initiativen zu unterstützen oder vielleicht sogar eine eigene zu starten (die wir dann gerne hier dokumentieren).
Wir freuen
uns über Unterstützung - durch Unterzeichnung unseres Aufrufs, Meldung von Initiativen für eine bessere Kitaausstattung ...
Wir werden
immer wieder auch eigene Initiativen und Aktionen starten.
Im Juni 2008 haben wir einen Kitaaktionstag durchgeführt.
Für den 12. Dezember 2008 laden wir zu einer Diskussion mit den Vorsitzenden der Berliner Regierungsfraktionen ein.
Am 25. Februar 2009 veranstalten wir ein Expertengespräch mit Bildungswissenschaftlern und dem Berliner Bildungssenator.
Vom 7. bis 22. September 2009 veranstalten wir die Berliner Kitatage.
Am 17. Mai 2011 laden wir zu einer Fachtagung ein.
Im September 2013 äußern wir uns zur Kitapflichtdiskussion.